Felddiagnose: Unterschied zwischen den Versionen
Maggus (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „}} '''(.*)'''“ durch „}} {{Artikelinfo}}“) |
Maggus (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „{{Artikelinfo}} ist eine Meisterschaft im Regelsystem von Splittermond. Diese Meisterschaft der '''{{#show:{{PAGENAME}}|?Schwelle}}''' kann gewählt werden für: {{#show:{{PAGENAME}}|?Fertigkeit}}.“ durch „{{Einleitung.Standard}} “) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|Schwelle=Schwelle 1 | |Schwelle=Schwelle 1 | ||
}} | }} | ||
{{ | {{Einleitung.Standard}} | ||
Der Heiler kann den Zustand eines Patienten besonders gut einschätzen. Nimmt er sich 5 Minuten Zeit, um den Patienten zunächst gründlich zu untersuchen, erhält er bei der Behandlung durch Heilkunde einen Bonus in Höhe von 3 Punkten. | Der Heiler kann den Zustand eines Patienten besonders gut einschätzen. Nimmt er sich 5 Minuten Zeit, um den Patienten zunächst gründlich zu untersuchen, erhält er bei der Behandlung durch Heilkunde einen Bonus in Höhe von 3 Punkten. |
Version vom 8. Januar 2019, 08:08 Uhr
![]() | |
---|---|
⇐ Heilkunde ⇒ | |
Schwelle: Schwelle 1
| |

Felddiagnose (Konkrete Meisterschaft (Heilkunde, Schwelle 1) ▪ Bonus auf Heilkunde-Probe) ist eine Meisterschaft im Regelwerk von Splittermond. Diese Meisterschaft der Schwelle 1 kann gewählt werden für:
Im Splitterwiki sind aktuell 1 Wesen (bzw. Personen) mit dem Zauber Felddiagnose erfasst.
Der Heiler kann den Zustand eines Patienten besonders gut einschätzen. Nimmt er sich 5 Minuten Zeit, um den Patienten zunächst gründlich zu untersuchen, erhält er bei der Behandlung durch Heilkunde einen Bonus in Höhe von 3 Punkten.
Quellen
Beiträge zu Felddiagnose
Autorenkommentar
Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ 01.12.2015 )
[Auf die Frage, ob und wie man Arkane Diagnose und Felddiagnose kombinieren kann:]
Du musst dir 5 Minuten zum Untersuchen nehmen. Mehr ist dort nicht gesagt. Das kann RAW und RAI problemlos in einem Aufwasch gemacht werden.
Der für das Attribut „Seitenangabe“ des Datentyps Seite angegebene Wert „119“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.