Agomai: Unterschied zwischen den Versionen
Maggus (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „{{Artikel“ durch „{{Welt“) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
Maggus (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „{{Weltinfo}}“ durch „{{Artikelinfo}}“) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|GottheitUnüblicheMagieschule=Bannmagie | |GottheitUnüblicheMagieschule=Bannmagie | ||
}} | }} | ||
{{ | {{Artikelinfo}} ist eine Göttin die in [[Kungaitan]] verehrt wird. Sie war eine der [[Töchter der Götter]] und ist nun auch als '''Mutter des Eisens''' bekannt, die erschafft und erhält. | ||
==Unklarheiten== | ==Unklarheiten== |
Version vom 5. September 2020, 20:14 Uhr
![]() | |
---|---|
Basistyp | Gott |
Pantheon: Töchter der Götter
| |
Aspekte: Eisen, Handwerk, Schaffenskraft, Bodenschätze, Alchemie, Landwirtschaft
| |
Symbole: Farben Grau, Weiß und Schwarz, Hammer, Raben, die Flügel-Triskele der Göttinen-Triade (schwarz, mit Rabenflügeln), Panzerhandschuh, Amboss, Zahnrad
| |
Bevorzugte Ausbildungen: Wanderpriester, Wunderwerker
| |
Agomai () ist eine Göttin die in Kungaitan verehrt wird. Sie war eine der Töchter der Götter und ist nun auch als Mutter des Eisens bekannt, die erschafft und erhält.
Unklarheiten
Im Text auf S.124 des Splittermond: Die Weltes ist die Schreibweise Agomai, in der Göttertabelle auf S. 263 Ago-Mai
Zugehörig zu Agomai

Person

Örtlichkeit
Publikationen zu Agomai

Publikation
Quellen
Sadu (Publikation): 32, 42, 45
Splittermond: Die Götter: 162 (Götterliste)
Splittermond: Die Welt: 124, 263 (Götterliste)
Der für das Attribut „Seitenangabe“ des Datentyps Seite angegebene Wert „263 (Götterliste)“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.
Der für das Attribut „Seitenangabe“ des Datentyps Seite angegebene Wert „162 (Götterliste)“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.