Beitrag:18740 20200822162407 Community: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Beitrag |Beitrag Typ=Community |Beitrag Titel=Regelfrage: "Magischer Handwerker" |Beitrag Text=Ich habe Fragen zu den Verwandlungsmagie-Meisterschaften "Magi…“)
 
K (Textersetzung - „|Beitrag Typ=Community“ durch „|Beitrag Typ=Communitybeitrag“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Beitrag
 
{{Beitrag
|Beitrag Typ=Community
+
|Beitrag Typ=Communitybeitrag
 
|Beitrag Titel=Regelfrage: "Magischer Handwerker"
 
|Beitrag Titel=Regelfrage: "Magischer Handwerker"
 
|Beitrag Text=Ich habe Fragen zu den Verwandlungsmagie-Meisterschaften "Magischer Handwerker I/II" (aus Magie Band Seite. 107), die sich letztlich alle auf eine allgemeine Frage herunterbrechen lassen: Wie soll man sich den Einsatz dieser Meisterschaft vorstellen?
 
|Beitrag Text=Ich habe Fragen zu den Verwandlungsmagie-Meisterschaften "Magischer Handwerker I/II" (aus Magie Band Seite. 107), die sich letztlich alle auf eine allgemeine Frage herunterbrechen lassen: Wie soll man sich den Einsatz dieser Meisterschaft vorstellen?

Aktuelle Version vom 23. September 2020, 21:47 Uhr

Gehört zu: Magischer Handwerker I, Magischer Handwerker II
Icon Beitrag Community dunkel 64.png

Zirkel-Zögling schreibt (Splittermond-Forum ▪ 11 Juli 2020 )


Ich habe Fragen zu den Verwandlungsmagie-Meisterschaften "Magischer Handwerker I/II" (aus Magie Band Seite. 107), die sich letztlich alle auf eine allgemeine Frage herunterbrechen lassen: Wie soll man sich den Einsatz dieser Meisterschaft vorstellen?

Wenn man ein Schwert mit dieser Meisterschaft herstellt, wird es dann grundsätzlich wie jedes andere Schwert hergestellt? Das heißt man steht in einer Schmiede, nutzt normales Schmiedewerkzeug und der einzige Unterschied ist, dass man sein Wissen über die Formbarkeit von Substanzen nutzt (ergo auf Verwandlungsmagie würfelt) statt sein Wissen über die Herstellung von Dingen (=Handwerk)?

Oder nimmt man ein geeignetes Stück Metall in die Hand, und formt es über Stunden durch sanftes Streichen in die richtige Form? Man benötigt also alles übliche nicht, sondern erledigt die Sache ganz via Magie.