Glimmersee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Hauptkategorie= |Subkategorie= “ durch „“)
K (Textersetzung - „Nebenmeere (Übersicht)“ durch „ALLE Nebenmeere“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gewässer
+
{{Welt
 
|Basistyp=Meer
 
|Basistyp=Meer
|Art=Nebenmeer
 
 
|Kurzbeschreibung=Meer im Nord-Westen von Lorakis an den Küsten von Unreich und Elyrea
 
|Kurzbeschreibung=Meer im Nord-Westen von Lorakis an den Küsten von Unreich und Elyrea
|Offizielles Bild publiziert=Nein
+
|GehörtZu=Ewige See,ALLE Nebenmeere
|GehörtZu=Ewige See
 
 
|AngrenzendZu=Elyrischer Golf, Unreich, Elyrea, Westergrom
 
|AngrenzendZu=Elyrischer Golf, Unreich, Elyrea, Westergrom
 
|Weißer Fleck=Nein
 
|Weißer Fleck=Nein
 
}}
 
}}
'''{{PAGENAME}}''' ist ein [[Gewässer]] im Nord-Westen von [[Lorakis]].
+
{{Kurzinfo}} ist ein [[Gewässer]] im Nord-Westen von [[Lorakis]].
  
 
Dieses Nebenmeer der [[Ewige See|Ewigen See]] liegt an den Gestaden des [[Unreich]]s und [[Elyrea]] sowie [[Westergrom]].
 
Dieses Nebenmeer der [[Ewige See|Ewigen See]] liegt an den Gestaden des [[Unreich]]s und [[Elyrea]] sowie [[Westergrom]].

Aktuelle Version vom 8. Mai 2024, 15:21 Uhr


Icon Vorlage Gewässer hell 32.png
Glimmersee
Kategorien: Weltkategorie > Gewässer > Meer
Steckbrief: Meer ▪ Meer im Nord-Westen von Lorakis an den Küsten von Unreich und Elyrea

Glimmersee (Meer) ist ein Gewässer im Nord-Westen von Lorakis.

Dieses Nebenmeer der Ewigen See liegt an den Gestaden des Unreichs und Elyrea sowie Westergrom.

Glimmersee gehört zu:
Icon Vorlage Gewässer dunkel 64.png ALLE Nebenmeere (Meer) Icon Vorlage Gewässer dunkel 64.png Ewige See (Meer) Icon Vorlage Platzhalter dunkel 32.png Gewässer (Hauptkategorie) Icon Vorlage Gewässer dunkel 64.png Meer (Basistyp)

Angrenzend an Glimmersee

Icon Vorlage Angrenzend dunkel 32.png
Westergrom (Hauptregion)Elyrea (Hauptregion)Unreich (Hauptregion)Valarea (Insel)Elyreischer Golf (Meer)

Quellen

Unreich (Publikation): Seite: 63 (Karte)