Selenius III.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „==Quellen== Splittermond: Die Welt“ durch „==Quellen== *Splittermond: Die Welt“)
(Geburtsjahr ergänzt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Typus=Einzelwesen
 
|Typus=Einzelwesen
 
|Geschlecht=Männlich
 
|Geschlecht=Männlich
 +
|Geburtsjahr=977
 
|Rolle=Kaiser
 
|Rolle=Kaiser
 +
|Geburtsjahr=977
 
}}
 
}}
 
'''Selenius III.''' (*977 LZ, Staatsoberhaupt, junger Monarch) ist seit 990 LZ Kaiser von [[Selenia]] und Oberhaupt der Hauptstadt [[Sarnburg]]. Man sagt, er komme schon jetzt in seinen jungen Jahren dem Charakter seines Großvaters, [[Selenius I.]], Veteran aus den [[Mondsteinkriege]]n und Gründer des Kaiserreichs, deutlich näher als [[Selenius II.]], seinem Vater. Wie schon seine Vorväter erhebt er Anspruch auf sämtlichen [[Mondstein]], der in seinem Herrschaftsgebiet gefunden wird, und schickt auch von Zeit zu Zeit Expedition in Nachbarländer aus, um des wertvollen Gesteins habhaft zu werden.
 
'''Selenius III.''' (*977 LZ, Staatsoberhaupt, junger Monarch) ist seit 990 LZ Kaiser von [[Selenia]] und Oberhaupt der Hauptstadt [[Sarnburg]]. Man sagt, er komme schon jetzt in seinen jungen Jahren dem Charakter seines Großvaters, [[Selenius I.]], Veteran aus den [[Mondsteinkriege]]n und Gründer des Kaiserreichs, deutlich näher als [[Selenius II.]], seinem Vater. Wie schon seine Vorväter erhebt er Anspruch auf sämtlichen [[Mondstein]], der in seinem Herrschaftsgebiet gefunden wird, und schickt auch von Zeit zu Zeit Expedition in Nachbarländer aus, um des wertvollen Gesteins habhaft zu werden.

Version vom 21. Oktober 2014, 10:33 Uhr

Icon Vorlage Person hell 32.png
Selenius III.

Basistyp Einzelperson
Rasse Mensch (♂)
Lebensdaten * 977 LZ

Selenius III. Icon Vorlage Inoffiziell warnend 32.png
Icon Vorlage Uhrwerk warnend 32.png
Zu Selenius III. wurde auch ein offizielles Bild publiziert.

Selenius III. (*977 LZ, Staatsoberhaupt, junger Monarch) ist seit 990 LZ Kaiser von Selenia und Oberhaupt der Hauptstadt Sarnburg. Man sagt, er komme schon jetzt in seinen jungen Jahren dem Charakter seines Großvaters, Selenius I., Veteran aus den Mondsteinkriegen und Gründer des Kaiserreichs, deutlich näher als Selenius II., seinem Vater. Wie schon seine Vorväter erhebt er Anspruch auf sämtlichen Mondstein, der in seinem Herrschaftsgebiet gefunden wird, und schickt auch von Zeit zu Zeit Expedition in Nachbarländer aus, um des wertvollen Gesteins habhaft zu werden.

Vorlage:Person.Listen

Autoren-Kommentare

Vorlage:Autoren-Kommentar Vorlage:Autoren-Kommentar Vorlage:Autoren-Kommentar Vorlage:Autoren-Kommentar

Quellen