Geisterspinnenstil: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Maggus (Diskussion | Beiträge) (Inhalte erweitert) |
Maggus (Diskussion | Beiträge) (Gehört zu…) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Welt | ||
|Basistyp= | |Basistyp=Kulturgut | ||
|Kurzbeschreibung=Stil des Chi Kung, Schwerpunkt | |Kurzbeschreibung=Stil des Chi Kung, Schwerpunkt: Heimlichkeit und Verwirrung | ||
|Name2=Der Biss der Geisterspinne | |Name2=Der Biss der Geisterspinne | ||
|Offizielles Bild publiziert=Nein | |Offizielles Bild publiziert=Nein | ||
|GehörtZu=Zhoujiang | |GehörtZu=Zhoujiang, Chi Kung | ||
|Weißer Fleck=Nein | |Weißer Fleck=Nein | ||
|Elemente=gebend, hart | |Elemente=gebend, hart | ||
}} | }} | ||
{{ | {{Kurzinfo}} ist ein Stil des Chi Kungs. | ||
Bei diesen Stil liegt der Schwerpunkt auf Heimlichkeit und der Verwirrung des Gegners. Oft werden dazu, teilweise vergiftete, [[Wurfwaffen]] verwendet. | Bei diesen Stil liegt der Schwerpunkt auf Heimlichkeit und der Verwirrung des Gegners. Oft werden dazu, teilweise vergiftete, [[Wurfwaffen]] verwendet. | ||
{{Listen | {{Listen | ||
|Quellenangaben={{Quelle | |Quellenangaben={{Quelle | ||
|Publikation=Zhoujiang (Publikation) | |Publikation=Zhoujiang (Publikation) | ||
Zeile 20: | Zeile 18: | ||
|Hauptkategorie=Kampfstil | |Hauptkategorie=Kampfstil | ||
}} | }} | ||
|Rezension Beitrag aktiv=Nein | |||
|Keine Standard-Liste=Nein | |||
}} | |||
{{Quellenverzeichnis | |||
|Publikation=Zhoujiang (Publikation) | |||
|Quelleninformationen=91 | |||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 21. Mai 2025, 21:22 Uhr
![]() Der Biss der Geisterspinne | |
---|---|
Steckbrief: Stil des Chi Kung, Schwerpunkt: Heimlichkeit und Verwirrung ▪ Kulturgut, auch Der Biss der Geisterspinne genannt | |
Geisterspinnenstil (Kulturgut) ist ein Stil des Chi Kungs.
Bei diesen Stil liegt der Schwerpunkt auf Heimlichkeit und der Verwirrung des Gegners. Oft werden dazu, teilweise vergiftete, Wurfwaffen verwendet.