Diskussion:Hohe Rat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
:Du meinst, weil Rat ein starkes Substantiv ist? Ist natürlich nicht verkehrt, allerdings hast du mir mal gesagt, dass die Grundregel der Grundform bei Artikel-Namen nicht für Weiterleitungen gilt, sondern Weiterleitungen auch gerade dafür da sind, Plural & Co. zu bedienen: [http://forum.splittermond.de/index.php?topic=106.msg85786#msg85786 Splittermond-Forum] :) -- [[Benutzer:Aeronautin|Aeronautin]] ([[Benutzer Diskussion:Aeronautin|Diskussion]]) 14:58, 14. Jan. 2017 (CET)
 
:Du meinst, weil Rat ein starkes Substantiv ist? Ist natürlich nicht verkehrt, allerdings hast du mir mal gesagt, dass die Grundregel der Grundform bei Artikel-Namen nicht für Weiterleitungen gilt, sondern Weiterleitungen auch gerade dafür da sind, Plural & Co. zu bedienen: [http://forum.splittermond.de/index.php?topic=106.msg85786#msg85786 Splittermond-Forum] :) -- [[Benutzer:Aeronautin|Aeronautin]] ([[Benutzer Diskussion:Aeronautin|Diskussion]]) 14:58, 14. Jan. 2017 (CET)
 +
 +
::Erwischt ;-) Aber... Was geht mich mein dummes Geschwätz von gestern an, es soll mich doch niemand daran hindern, klüger zu werden. Scherz beiseite, aus praktischen Gründen kann ich meinen Vorschlag aus letztem Jahr nachvollziehen, statt lauter Einzeländerungen von Links in den Texten nur eine Weiterleitung im Plural aufzubauen. Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte genau das eigentlich nicht geschehen. Ja, es wäre sicher nicht verkehrt, die vielen verstreuten Grundsätze mal irgendwo im Splitterwiki zu sammeln. Ich habe nur mal eine Seite zum [[Splitterwiki:Selbstverständnis|Selbstverständnis]] angelegt, die ist für ''editorische Grundsätze'' oder so nicht so geeignet. --[[Benutzer:Maggus|Maggus]] ([[Benutzer Diskussion:Maggus|Diskussion]]) 15:45, 14. Jan. 2017 (CET)

Version vom 14. Januar 2017, 16:45 Uhr

Keine Beugungen als Weiterleitung

Wir sollten keine Weiterleitungsseiten für gebeugte (deklinierte) Begriffe einführen sondern stets und ausschließlich die Grundform (ohne Artikelzusatz) verwenden. In diesem konkreten Fall:

  • Hoher Rat ist eine zulässige Weiterleitung, es ist die Grundform
  • Hohe Rat ist als Einzelbegriff nicht zulässig, da gebeugte Form
  • "Der Hohe Rat" hingegen wäre als quasi 'Eigenname' zulässig

--Maggus (Diskussion) 14:32, 14. Jan. 2017 (CET)

Du meinst, weil Rat ein starkes Substantiv ist? Ist natürlich nicht verkehrt, allerdings hast du mir mal gesagt, dass die Grundregel der Grundform bei Artikel-Namen nicht für Weiterleitungen gilt, sondern Weiterleitungen auch gerade dafür da sind, Plural & Co. zu bedienen: Splittermond-Forum :) -- Aeronautin (Diskussion) 14:58, 14. Jan. 2017 (CET)
Erwischt ;-) Aber... Was geht mich mein dummes Geschwätz von gestern an, es soll mich doch niemand daran hindern, klüger zu werden. Scherz beiseite, aus praktischen Gründen kann ich meinen Vorschlag aus letztem Jahr nachvollziehen, statt lauter Einzeländerungen von Links in den Texten nur eine Weiterleitung im Plural aufzubauen. Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte genau das eigentlich nicht geschehen. Ja, es wäre sicher nicht verkehrt, die vielen verstreuten Grundsätze mal irgendwo im Splitterwiki zu sammeln. Ich habe nur mal eine Seite zum Selbstverständnis angelegt, die ist für editorische Grundsätze oder so nicht so geeignet. --Maggus (Diskussion) 15:45, 14. Jan. 2017 (CET)