Vorlage:Gewässer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Zahlenformate Länge, Breite, Größe)
Zeile 161: Zeile 161:
 
{{#if:{{{Länge|}}} |
 
{{#if:{{{Länge|}}} |
 
   {{!}} Länge
 
   {{!}} Länge
   {{!}} [[Länge::{{{Länge}}}]]
+
   {{!}} {{zahlenformat:[[Länge::{{{Länge}}}]]}} Km
 
}}
 
}}
 
|-
 
|-
 
{{#if:{{{Breite|}}} |
 
{{#if:{{{Breite|}}} |
 
   {{!}} Breite
 
   {{!}} Breite
   {{!}} {{{Breite}}}
+
   {{!}} {{zahlenformat:{{{Breite}}}}} Km
 
}}
 
}}
 
|-
 
|-
 
{{#if:{{{Fläche|}}} |
 
{{#if:{{{Fläche|}}} |
 
   {{!}} Fläche
 
   {{!}} Fläche
   {{!}} {{{Fläche}}}
+
   {{!}} {{zahlenformat:{{{Fläche}}}}} QuadratKm
 
}}
 
}}
 
|-
 
|-

Version vom 1. Juni 2014, 23:31 Uhr

Verwendung

Die Vorlage Vorlage:Gewässer dient Anlegen von Meeren, Seen und Flüssen.


{{Gewässer
|Name1=
|Name2=
|Basistyp=
|Art=
|GehörtZu=
|Weißer Fleck=
|Kurzbeschreibung=
|Landschaft=
|Klima=
|Flora=
|Fauna=
|Länge=
|Breite=
|Fläche=
|Gewässerquelle=
|Mündung=
|Nebenflüsse=
|Nebenseen=
}}

Parameter

Variable Typ Erklärung
Name1 Standard Name im Titel der Infobox, im Regelfall der Name des Artikels. Bei Nichtangabe wird auch genau der Artikelname angezeigt.
Name2 Standard Name im Subtitel der Infobox. Kann verwendet werden, um einen Beinamen, Zweitnamen oder den Namen in einer anderen Sprache zu ergänzen.
Basistyp Gewässer Feste Auswahl (Combobox) Hier wird der Basistyp gesetzt, also i.d.R. "Meer", "See" oder "Berg". Passt keiner dieser Basistypen wird "Sonstiges" eingetragen.
Art Standard Hier wird die Art des Gewässers angegeben werden, wenn der Basistyp nicht hinreicht (z. B. "Binnenmeer", "Stausee" oder "Bach")
GehörtZu Seite Hier wird das übergeordnete Gebiet als Wiki-Link eingetragen: [[Artikelname]]). Es können beliebig weitere Links als übergeordnete Gebiete eingetragen werden.
Weißer Fleck Checkbox Mit Häkchen aktivieren, falls dieses Gewässer als "Weißer Fleck" gekennzeichnet ist.
Kurzbeschreibung Text (maximal 160 Zeichen) Die Kurzbeschreibung wird nicht auf der Seite selbst angezeigt, sondern wird als Attribut für semantische Abfragen gesetzt, so dass sie darüber verwendet werden kann. Im Text sind keine Verlinkungen erlaubt.
Landschaft Standard Kurzinformation zu Landschaftsgebieten, Naturräumen und besonderen Naturmerkmalen
Klima Standard Kurzinformation zum Klima in der Region
Flora Standard Vorherrschende, besondere oder wichtige Pflanzen
Fauna Standard Typische Tiere für die Region. Schwerpunkt bei den Angaben liegt auf gefährlichen Kreaturen einerseits, wichtigen Nutztieren andererseits.
Länge Zahl Länge in km bei Flüssen, größte Nord-Süd-Ausdehnung bei Seen oder Meeren (falls bekannt)
Breite Zahl Nur für Seen/Meere: Größte Ost-West-Ausdehnung bei Seen in km (falls bekannt)
Fläche Zahl Nur für Seen/Meere: Größe in km² bei Seen und Meeren (falls bekannt)
Gewässerquelle Standard Nur für Flüsse/Seen: Ursprung bei Flüssen (z. B. ein Gebirge) und Seen (z. B. ein Fluss)
Mündung Standard Nur für Flüsse (Seen): Abfluss
Nebenflüsse Standard Nur für Flüsse: Nebenflüsse von Flüssen
Nebenseen Standard Nur für Flüsse: Seen, durch welche der Fluss fließt