Arkenir: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Autoren-Kommentare: Redundanz entfernt)
(Inhalte erweitert)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gewässer
{{Gewässer
|Basistyp=Fluss
|Kurzbeschreibung=Zwingards großer Fluss im Süden, gesäumt von Festungen und Ruinen
|Name2=der Ruinenfluss
|Name2=der Ruinenfluss
|Basistyp=Fluss
|Offizielles Bild publiziert=Nein
|GehörtZu=[[Zwingard]], [[Termark]], [[Riesheim]], [[Nachtwall]]
|GehörtZu=Zwingard
|GehörtZu+=Nachtwall, Termark
|Weißer Fleck=Nein
|Weißer Fleck=Nein
|Kurzbeschreibung=Die Lebensader Zwingards, gesäumt von Festungen und Ruinen
|Gewässerquelle=Riesheim
|Gewässerquelle=zahlreiche Quellflüsse, die meisten aus dem [[Riesheim]]
|Gewässermündung=Schädelgrund
|Gewässermündung=bei [[Trisnar]] in den [[Schädelgrund]]
}}
}}
Der '''Arkenir''' ist ein mächtiger Strom in [[Dragorea]]. Er hat seinen Ursprung an den östlichen Hängen des [[Riesheim]]-Gebirges und fließt in südlicher Richtung durch [[Zwingard]]. Am Südrand Zwingards wendet sich der Arkenir nach Osten und wird vor allem durch Ruinen bestimmt, doch hier liegen die Städte und Festungen [[Isafest]], [[Kyningswacht]], [[Orkentrutz]] und [[Heriwahta]]. Auf seinem weiteren Weg nach Südosten durchfließt der Arkenir anschließend [[Termark]] mit den Städten [[Drasfeld]] und [[Garstal]], bevor er zwischen [[Nachtwall]] und [[Rudakar]] bei [[Trisnar]] in den [[Schädelgrund]] mündet.
Der '''Arkenir''' ist ein mächtiger Strom in [[Dragorea]]. Er hat seinen Ursprung an den östlichen Hängen des [[Riesheim]]-Gebirges und fließt in südlicher Richtung durch [[Zwingard]]. Am Südrand Zwingards wendet sich der Arkenir nach Osten und wird vor allem durch Ruinen bestimmt, doch hier liegen die Städte und Festungen [[Isafest]], [[Kyningswacht]], [[Orkentrutz]] und [[Heriwahta]]. Auf seinem weiteren Weg nach Südosten durchfließt der Arkenir anschließend [[Termark]] mit den Städten [[Drasfeld]] und [[Garstal]], bevor er zwischen [[Nachtwall]] und [[Rudakar]] bei [[Trisnar]] in den [[Schädelgrund]] mündet.

Version vom 17. Februar 2018, 12:28 Uhr

Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“
Icon Vorlage Gewässer hell 32.png
Arkenir
Ruinenfluss
Basistyp Fluss
Art Fluss

Gewässerquelle Riesheim ()
Mündung Schädelgrund ()

Die Feste Kyningswacht am Arkenir Icon Vorlage Inoffiziell warnend 32.png

Der Arkenir ist ein mächtiger Strom in Dragorea. Er hat seinen Ursprung an den östlichen Hängen des Riesheim-Gebirges und fließt in südlicher Richtung durch Zwingard. Am Südrand Zwingards wendet sich der Arkenir nach Osten und wird vor allem durch Ruinen bestimmt, doch hier liegen die Städte und Festungen Isafest, Kyningswacht, Orkentrutz und Heriwahta. Auf seinem weiteren Weg nach Südosten durchfließt der Arkenir anschließend Termark mit den Städten Drasfeld und Garstal, bevor er zwischen Nachtwall und Rudakar bei Trisnar in den Schädelgrund mündet.

Angrenzend an Arkenir

Icon Vorlage Angrenzend dunkel 32.png
Nachtwall (Gebirge)Rudakar (Gebirge)Trisnar (Kleinstadt)Garstal (Kleinstadt)Heriwahta (Kleinstadt)Isafest (Großstadt)Kyningswacht (Festung)

Quellen

Splittermond: Die Welt: 77, 80

Beiträge zu Arkenir

Autorenkommentar

Icon Beitrag dunkel 64.png

Noldorion schreibt (Splittermond-Forum ▪ 20.03.2014 )


Übrigens (und weiterhin inoffiziell): In meiner Vorstellung ist der Arkenir auch deswegen die Grenze, weil er sich hervorragend verteidigen lässt: Das Südufer ist relativ flach, aber das Nordufer besteht größtenteils aus Steilklippen, der "Festungsmauer Zwingards", mit nur wenigen flacheren und schmaleren Durchgängen. An diesen stehen dann natürlich bevorzugt die Grenzfestungen (Kyningswacht am größten Durchgang), und von dort werden die Wachen in Reiterscharen auf Patroullien ausgesandt.



Quellen