Beitrag:3822 20180617181041: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Beitrag.URL“ durch „|Beitrag URL“)
K (Textersetzung - „|Beitrag_Typ=“ durch „|Beitrag Typ=“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Beitrag
 
{{Beitrag
|Beitrag_Typ=Rezension
+
|Beitrag Typ=Rezension
 
|Beitrag Titel=Blau ist eine warme Farbe. Ein Kurztrip nach Arwingen.
 
|Beitrag Titel=Blau ist eine warme Farbe. Ein Kurztrip nach Arwingen.
 
|Beitrag.Text=Einsteiger-Spielhilfen haben das Problem, dass sie einerseits nicht zu hohe Einstiegshürden für Neulinge aufbauen dürfen. Andererseits sollen sie auch den Charakter und die “Alleinstellungsmerkmale” des Systems betonen. Dies gelingt der “Arwinger Mark” vor allem durch die Abenteuer. Das Splittermond-Regelwerk wird dank der „Arwinger Mark“ zu einer richtig runden Sache. Alles in allem ein gutes Produkt, und eine tolle Serviceleistung vom Uhrwerk-Verlag!
 
|Beitrag.Text=Einsteiger-Spielhilfen haben das Problem, dass sie einerseits nicht zu hohe Einstiegshürden für Neulinge aufbauen dürfen. Andererseits sollen sie auch den Charakter und die “Alleinstellungsmerkmale” des Systems betonen. Dies gelingt der “Arwinger Mark” vor allem durch die Abenteuer. Das Splittermond-Regelwerk wird dank der „Arwinger Mark“ zu einer richtig runden Sache. Alles in allem ein gutes Produkt, und eine tolle Serviceleistung vom Uhrwerk-Verlag!

Version vom 4. Juli 2018, 09:18 Uhr