Beitrag:Aktive Abwehr Designers Notes II: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Kommentar Autor=“ durch „|Beitrag Autor=“)
K (Textersetzung - „|Kommentar.Titel=“ durch „|Beitrag Titel=“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{AutorenKommentar
 
{{AutorenKommentar
 
|GehörtZu=Aktive Abwehr
 
|GehörtZu=Aktive Abwehr
|Kommentar.Titel=Designers Notes II
+
|Beitrag Titel=Designers Notes II
 
|Kommentar.Text=Eine aktive Verteidigung, deren Ergebnis als neue VTD benutzt wird, haben wir in einer frühen Designphase als Option in Betracht gezogen. Da hast du aber gleich mehrere Probleme mit. Zum einen funktioniert es in höheren Stufen nicht mehr, da du dann von der Skalierung her viel zu gute Ergebnisse erzielst. Die Aktive Abwehr muss dann quasi zwingend eingesetzt werden, da sie immer enorme Vorteile bringt - auf der anderen Seite ziehen sich dadurch Kämpfe massiv in die Länge, da sie eben einfach besser ist als im aktuellen System. Ein Kampfsystem, in dem nie getroffen wird, willst du jedenfalls sicher auch nicht. ;)<br />
 
|Kommentar.Text=Eine aktive Verteidigung, deren Ergebnis als neue VTD benutzt wird, haben wir in einer frühen Designphase als Option in Betracht gezogen. Da hast du aber gleich mehrere Probleme mit. Zum einen funktioniert es in höheren Stufen nicht mehr, da du dann von der Skalierung her viel zu gute Ergebnisse erzielst. Die Aktive Abwehr muss dann quasi zwingend eingesetzt werden, da sie immer enorme Vorteile bringt - auf der anderen Seite ziehen sich dadurch Kämpfe massiv in die Länge, da sie eben einfach besser ist als im aktuellen System. Ein Kampfsystem, in dem nie getroffen wird, willst du jedenfalls sicher auch nicht. ;)<br />
 
"Unnötig komplizierte Mechanismen" sehe ich da jedenfalls nicht bei der aktuellen Aktiven Abwehr. Es ist ein in allen Heldengraden funktionierendes System, das auch bei den meisten Spielern nach wenigen Runden sehr gut sitzt. Wer gar nicht wirklich rechnen mag, für den ist es sicherlich nichts - klar. Das gilt dann aber für Splittermond als ganzes. Das System ist durchaus gewollt komplexer als Regelleichtgewichte und will auch einen anderen Spielstil bedienen [...]<br />
 
"Unnötig komplizierte Mechanismen" sehe ich da jedenfalls nicht bei der aktuellen Aktiven Abwehr. Es ist ein in allen Heldengraden funktionierendes System, das auch bei den meisten Spielern nach wenigen Runden sehr gut sitzt. Wer gar nicht wirklich rechnen mag, für den ist es sicherlich nichts - klar. Das gilt dann aber für Splittermond als ganzes. Das System ist durchaus gewollt komplexer als Regelleichtgewichte und will auch einen anderen Spielstil bedienen [...]<br />

Version vom 4. Juli 2018, 20:59 Uhr