Beitrag:Siprangu Götterglaube auf den Stromlandinseln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Gehört weiterhin zu)
K (Textersetzung - „|Kommentar.Titel=“ durch „|Beitrag Titel=“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{AutorenKommentar
 
{{AutorenKommentar
|Kommentar.Titel=Götterglaube auf den Stromlandinseln
+
|Beitrag Titel=Götterglaube auf den Stromlandinseln
 
|Kommentar.Text=In Siprangu und auf den Stromlandinseln glaubt man an die fünf Titanen, riesenhafte Göttergestalten die vor ewigen Zeiten die Welt geschaffen haben. Jeder der Titanen stellt, neben so typischen Götterkram wie Handel oder Gerechtigkeit auch eine der Urgewalten dar. So ist Uru der stoische Titan des Wasser, der sanfmütige Alo ist der Wächter allen Lebens und Mua, die erhabene Titanen der Felsen, steht auch für das Land  (im SInne von festem Boden)an sich.
 
|Kommentar.Text=In Siprangu und auf den Stromlandinseln glaubt man an die fünf Titanen, riesenhafte Göttergestalten die vor ewigen Zeiten die Welt geschaffen haben. Jeder der Titanen stellt, neben so typischen Götterkram wie Handel oder Gerechtigkeit auch eine der Urgewalten dar. So ist Uru der stoische Titan des Wasser, der sanfmütige Alo ist der Wächter allen Lebens und Mua, die erhabene Titanen der Felsen, steht auch für das Land  (im SInne von festem Boden)an sich.
  

Version vom 4. Juli 2018, 23:23 Uhr