Beitrag:Beherrschungsmagie Widerstände als Schwierigkeit skalieren nicht mit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{AutorenKommentar |“ durch „{{AutorenKommentar |Beitrag Typ=Autorenkommentar |“)
K (Textersetzung - „|Kommentar.Text=“ durch „|Beitrag Text=“)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Beitrag Typ=Autorenkommentar
 
|Beitrag Typ=Autorenkommentar
 
|Beitrag Titel=Widerstände als Schwierigkeit skalieren nicht mit
 
|Beitrag Titel=Widerstände als Schwierigkeit skalieren nicht mit
|Kommentar.Text=[Auf die Frage, ob es beabsichtigt ist, dass die Zauberschwierigkeit GW auch bei höherstufigen Zaubern nicht mitskaliert:]
+
|Beitrag Text=[Auf die Frage, ob es beabsichtigt ist, dass die Zauberschwierigkeit GW auch bei höherstufigen Zaubern nicht mitskaliert:]
  
 
Das ist auch nicht nur für Beherrschungszauber so. Auch Zauber, die gegen die Verteidigung gehen, gehen auf Grad 5 weiter gegen die Verteidigung. Wenn dann ein HG-1-Gegner kommt, kann der diesem Zauber auch nichts entgegensetzen. Und für Kämpfercharaktere ist es ja das gleiche. Mit einem Fertigkeitswert von 25 schreckt sich ein Gegner mit Verteidigung 17 auch nicht mehr. (...) Auf HG 4 sind das eben keine wirklichen Gegner mehr.
 
Das ist auch nicht nur für Beherrschungszauber so. Auch Zauber, die gegen die Verteidigung gehen, gehen auf Grad 5 weiter gegen die Verteidigung. Wenn dann ein HG-1-Gegner kommt, kann der diesem Zauber auch nichts entgegensetzen. Und für Kämpfercharaktere ist es ja das gleiche. Mit einem Fertigkeitswert von 25 schreckt sich ein Gegner mit Verteidigung 17 auch nicht mehr. (...) Auf HG 4 sind das eben keine wirklichen Gegner mehr.

Version vom 23. Juli 2018, 12:34 Uhr