Beitrag:Lorakische Geschichten Kein Ein-Personen-Spiel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{AutorenKommentar |“ durch „{{AutorenKommentar |Beitrag Typ=Autorenkommentar |“)
K (Textersetzung - „|Kommentar.Text=“ durch „|Beitrag Text=“)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Beitrag Typ=Autorenkommentar
 
|Beitrag Typ=Autorenkommentar
 
|Beitrag Titel=Kein Ein-Personen-Spiel
 
|Beitrag Titel=Kein Ein-Personen-Spiel
|Kommentar.Text=Es ist je nach Setting kein Ein-Personen-Spiel (in Badashan vielleicht noch am ehesten), sondern jeder spielt eine Gruppierung, Familie, Schiffsmannschaft, etc. Also de facto einen Anführer mit Gefolge, aber nun auch nicht so, dass du wieder Personen/Helden-zentriert spielst und das Gefolge nur ein Asset ist, sondern du kannst auch mal eine Geschichte aus der Sicht des Gardehauptmanns erzählen, oder so.
+
|Beitrag Text=Es ist je nach Setting kein Ein-Personen-Spiel (in Badashan vielleicht noch am ehesten), sondern jeder spielt eine Gruppierung, Familie, Schiffsmannschaft, etc. Also de facto einen Anführer mit Gefolge, aber nun auch nicht so, dass du wieder Personen/Helden-zentriert spielst und das Gefolge nur ein Asset ist, sondern du kannst auch mal eine Geschichte aus der Sicht des Gardehauptmanns erzählen, oder so.
  
 
Oder mal ein Beispiel aus dem beliebten Westeros: du spielst z.B. das ganze Haus Stark und widmest dich in erster Linie Ned, aber eben auch mal Cately, Arya, Jon Snow oder dem Haus-Septon.
 
Oder mal ein Beispiel aus dem beliebten Westeros: du spielst z.B. das ganze Haus Stark und widmest dich in erster Linie Ned, aber eben auch mal Cately, Arya, Jon Snow oder dem Haus-Septon.

Version vom 23. Juli 2018, 13:50 Uhr