Beitrag:Zauber Zigtausende unveröffentlichter Zauber: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Kommentar.URL=“ durch „|Beitrag URL=“)
K (Textersetzung - „ |Kommentar.Text=“ durch „ |Beitrag Text=“)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|GehörtZu=Zauber
 
|GehörtZu=Zauber
 
|Beitrag Titel=Zigtausende unveröffentlichter Zauber
 
|Beitrag Titel=Zigtausende unveröffentlichter Zauber
|Kommentar.Text=Du solltest aber bedenken, dass unsere Zauberlisten nie die Möglichkeiten der Welt abbilden wollen. Egal wieviele Zauber wir in Publikationen veröffentlichen, es wird immer zigtausende Zauber geben, die irgendein Lorakier beherrscht, die wir aber nicht für Abenteuerrelevant genug halten als dass wir sie veröffentlichen.
+
|Beitrag Text=Du solltest aber bedenken, dass unsere Zauberlisten nie die Möglichkeiten der Welt abbilden wollen. Egal wieviele Zauber wir in Publikationen veröffentlichen, es wird immer zigtausende Zauber geben, die irgendein Lorakier beherrscht, die wir aber nicht für Abenteuerrelevant genug halten als dass wir sie veröffentlichen.
  
 
Dass die Regeln die Welt abbilden gilt halt nur in dem Sinne, dass die Zauber, die wir schreiben in Lorakis so funktionieren, nicht in dem Sinne, dass nur das, was wir veröffentlichen magisch in Lorakis möglich ist.<br />Oder anders: es würde absolut Sinn machen, dass NSCs Zauber können, die bislang nicht publiziert sind. Im übrigen macht es auch absolut Sinn, dass SCs Zauber können, die noch nicht publiziert sind, wenn du sie für deine Runde bastelst.
 
Dass die Regeln die Welt abbilden gilt halt nur in dem Sinne, dass die Zauber, die wir schreiben in Lorakis so funktionieren, nicht in dem Sinne, dass nur das, was wir veröffentlichen magisch in Lorakis möglich ist.<br />Oder anders: es würde absolut Sinn machen, dass NSCs Zauber können, die bislang nicht publiziert sind. Im übrigen macht es auch absolut Sinn, dass SCs Zauber können, die noch nicht publiziert sind, wenn du sie für deine Runde bastelst.

Version vom 23. Juli 2018, 16:06 Uhr