Staubkuppen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Profilbild ergänzt)
K (Links)
Zeile 12: Zeile 12:
 
'''{{PAGENAME}}''' ist die größte Hügelkette im Südwesten der [[ork]]ischen [[Blutgrasweite]]. Sie liegt auf halber Strecke zwischen den [[Blaue Klippen|Blauen Klippen]] und den [[Harkensteine]]n.
 
'''{{PAGENAME}}''' ist die größte Hügelkette im Südwesten der [[ork]]ischen [[Blutgrasweite]]. Sie liegt auf halber Strecke zwischen den [[Blaue Klippen|Blauen Klippen]] und den [[Harkensteine]]n.
  
Mächtige Staubstürme in der Trockenzeit legen manchmal [[Ruine]]n und gewaltige Monumente aus Stein frei. Ein tiefer See im Norden der Staubkuppen dient [[Streifengnu]]s, [[Emala-Nashorn|Emela-Nashörnern]] und [[Antilope]]n als willkommene Wasserquelle.
+
Mächtige Staubstürme in der Trockenzeit legen manchmal [[Ruine]]n und gewaltige Monumente aus Stein frei. Ein tiefer See im Norden der Staubkuppen dient [[Streifengnu]]s, [[Emela-Nashorn|Emela-Nashörnern]] und [[Antilope]]n als willkommene Wasserquelle.
  
 
{{Listen}}
 
{{Listen}}
 
== Quellen ==
 
== Quellen ==
 
* [[Ungebrochen]] S. 43-44
 
* [[Ungebrochen]] S. 43-44

Version vom 19. September 2018, 10:29 Uhr

Icon Vorlage Landschaftsgebiet hell 32.png
Staubkuppen

Basistyp Gebirge

Flora: Dornsträucher und Gräser
Fauna: Streifengnus, Emela-Nashörnern und Antilopen

Staubkuppen Icon Vorlage Inoffiziell warnend 32.png

Staubkuppen ist die größte Hügelkette im Südwesten der orkischen Blutgrasweite. Sie liegt auf halber Strecke zwischen den Blauen Klippen und den Harkensteinen.

Mächtige Staubstürme in der Trockenzeit legen manchmal Ruinen und gewaltige Monumente aus Stein frei. Ein tiefer See im Norden der Staubkuppen dient Streifengnus, Emela-Nashörnern und Antilopen als willkommene Wasserquelle.

Staubkuppen gehört zu:
Icon Vorlage Region dunkel 64.png Blutgrasweite (Hauptregion) Icon Vorlage Platzhalter dunkel 32.png Landschaftsgebiet (Hauptkategorie) Icon Vorlage Landschaftsgebiet dunkel 64.png Gebirge (Basistyp)

Staubkuppen auf der Karte von Blutgrasweite

Regionalkarte Blutgrasweite physisch-beschriftet detailliert runterskaliert.jpg
Pyhische Karte Blutgrasweite

Quellen

Ungebrochen: Seite: 43-44



Quellen