Keshabid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Inhaltsverzeichnis (rechts) umgesetzt (analog Region))
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
==Autoren-Kommentare==
 
==Autoren-Kommentare==
 +
{{Autoren-Kommentar
 +
|Titel=Die Keshabid in Farukan
 +
|Text=Die Keshabid in Farukan etwa leben zwar in den Städten der Menschen, haben sich aber ihre eigene Kultur trotz jahrhundertelanger (und inzwischen beendeter) Sklaverei erhalten. Sie leben oft in separaten Vierteln und denken auch anders als viele Farukanis (so haben die Keshabid etwa gelernt, den Ehrenkodex der Farukanis gut für ihre Zwecke auszunutzen, wenn das nötig ist). Auch sie sind aber normale Anblicke in den Städten Farukans und werden nicht irgendwie als Fremdkörper wahrgenommen.
 +
|Autor=Quendan 
 +
|Ort=Splittermond-Forum
 +
|Datum=15.03.2013
 +
|URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=85.msg2673#msg2673
 +
}}
 
{{Autoren-Kommentar
 
{{Autoren-Kommentar
 
|Titel=Pragmatismus der Keshabid
 
|Titel=Pragmatismus der Keshabid

Version vom 28. September 2014, 15:02 Uhr

Ein gnomischer Keshabid, zugleich der Archetyp Eshi bid-Herar (Artwork von Florian Stitz)

Die Keshabid sind ein gnomisches Volk, das hauptsächlich in den Städten Farukans zu Hause ist und dort meist in seinen eigenen Stadtvierteln lebt. Die dunkelbraune Musterung ihrer Haut an Hals, Rücken, Oberarmen und Brust weist sie als zur Rasse der Fleckengnome zugehörig aus.

Fleiß und Geschäftstüchtigkeit sind bei ihnen wie den meisten anderen Gnomenkulturen sehr hoch geschätzt und verbreitet. Besonders in den Berufen Händler, Handwerker, Geschichtenerzähler oder Alchemist treten sie häufig in Erscheinung.

Autoren-Kommentare

Vorlage:Autoren-Kommentar Vorlage:Autoren-Kommentar

Quellen

Vorlage:Hauptquelle