Bawalin (Person): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Art=Kap“ durch „“)
(Quellenangaben)
Zeile 16: Zeile 16:
|'''Hinweis:''' Nicht identisch mit der [[Bawalin|Stadt Bawalin]] und der [[Bawalin (Gottheit)|Gottheit Bawalin]]
|'''Hinweis:''' Nicht identisch mit der [[Bawalin|Stadt Bawalin]] und der [[Bawalin (Gottheit)|Gottheit Bawalin]]
|}
|}
{{Listen
{{Listen}}
|Errata Beitrag aktiv=Nein
 
|Rezension Beitrag aktiv=Nein
{{Quellenverzeichnis
|Keine Standard-Liste=Nein
|Quellenangaben={{Quelle
|Publikation=Splittermond: Die Welt
|Publikation=Splittermond: Die Welt
|Seite=119
|Quelleninformationen=119-120
|Zusatz=-120
}}
}}
}}

Version vom 3. Januar 2025, 21:28 Uhr


Der für das Attribut „Basistyp“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Einzelperson</br>itän“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.Der für das Attribut „Basistyp“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Einzelperson</br>itän“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.

Icon Vorlage Person dunkel 64.png
Bawalin (Person)
Kapitän Bawalin Serg-Natos.jpg

Bawalin (Person) Icon Vorlage Inoffiziell warnend 32.png
Steckbrief: Legendärer Kapitän und Vorvater der Zwerge von Bawalin ▪ Einzelperson itän

RasseZwerg
GeschlechtMännlich

Unbekanntes Todesjahr

[[Kategorie: Einzelperson

itän ]][[Kategorie: ]] Bawalin (Einzelperson) war ein zwergischer Kapitän und Pirat, der im Jahr 911 LZ die Stadt Yungai auf der Halbinsel Sadu eroberte. Er starb bei der Eroberung des Monsunheiligtums, später wurde die Stadt umbenannt und trägt seither seinen Namen: Bawalin. Von den Bewohnern Bawalins wird der Kapitän außerdem auch als Gottheit Bawalin verehrt.

Hinweis: Nicht identisch mit der Stadt Bawalin und der Gottheit Bawalin

Quellen

Sadu (Publikation): 13, 20, 39
Splittermond: Die Welt: 119-120