Mertalischer Städtebund: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Navigationsleiste ergänzt)
(neue Infobox eingebunden)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Region
+
{{Infobox Territorium
|Name=
+
|Name1=Der Mertalische Städtebund
|Subkontinent=Länder am Binnenmeer
+
|Name2=Mertalia
|GeoGebiet=
+
|PolitischZu=
|PolGebiet=
+
|GeografischZu=Länder am Binnenmeer
|NameLG=Mertalische Halbinsel
+
|WappenBild=
|ArtLG=Halbinsel
+
|WappenText=neunzackiger goldener Stern auf Blau
 +
|Herrschaftsform=autonome Stadtstaaten, die sich im Rat der Stadtherren absprechen
 +
|Oberhaupt=Rat der Stadtherren
 +
|Hauptstadt=keine
 +
|Regierungssitz=Königspalast in [[Fulnia]] als Sitz des Rats
 +
|Gründung=797 LZ
 +
|Zeitraum=
 +
|Fläche=
 +
|BevölkerungAnzahl=2.100.000
 +
|BevölkerungText=je nach Stadt stark wechselnde Anteile der verschiedenen Rassen, jedoch überall Menschen als stärkste Gruppe
 +
|Sprache=Mertalisch
 +
|Religion=bunt gemischt; Ulmon der Bundesherr als Schutzgott des Städtebunds
 +
|Handel=Eine der wichtigsten Handelsmächte der Drei Meere mit großen Handels- und Kriegsflotten
 +
|Verkehr=Metallwaren aus [[Eisenbrann]], gnomische Mechaniken aus [[Talaberis]], Weizen aus der Aylischen Ebene
 
|Landschaft=Halbinsel entlang des Gebirgsrückens der Ventellen, Aylische Ebene, verkarstete Hügelländer
 
|Landschaft=Halbinsel entlang des Gebirgsrückens der Ventellen, Aylische Ebene, verkarstete Hügelländer
 
|Klima=Mediterran; warme Sommer und stürmische, milde Winter
 
|Klima=Mediterran; warme Sommer und stürmische, milde Winter
|Flora und Fauna=Nur wenige Wildtiere und -pflanzen in unangetasteten Wäldern
+
|Flora=Nur wenige Wildpflanzen in unangetasteten Wäldern
|NameHG=Mertalischer Städtebund
+
|Fauna=Nur wenige Wildtiere in unangetasteten Wäldern
|ArtHG=Bund von Stadtstaaten
 
|Wappen=
 
|Herrschaft=
 
|Hauptstadt=
 
|Bevölkerung=2,1 Millionen; je nach Stadt stark wechselnde Anteile der verschiedenen Rassen, jedoch überall Menschen als stärkste Gruppe
 
|Sprache=
 
|Handel und Verkehr=Eine der wichtigsten Handelsmächte der Drei Meere mit großen Handels- und Kriegsflotten; Metallwaren aus Eisenbrann, gnomische Mechaniken aus Talaberis, Weizen aus der Aylischen Ebene
 
 
}}
 
}}
 
{{TOClinks}}[[Datei:Keira Alvios.jpg|thumb|left|Eine Protectorin aus Mertalia]]
 
{{TOClinks}}[[Datei:Keira Alvios.jpg|thumb|left|Eine Protectorin aus Mertalia]]

Version vom 29. April 2014, 02:20 Uhr

Vorlage:Infobox Territorium

Datei:Keira Alvios.jpg
Eine Protectorin aus Mertalia

Die langgezogene Mertalische Halbinsel teilt die Kristallsee im Osten von der Albensee im Westen. Darüber hinaus gehört auch noch die felsige Insel Odentis mit der Stadt Aurigion zum Gebiet des Städtebunds.

Der Mertalische Städtebund gehört zu den am dichtesten besiedelten Gebieten Dragoreas und wo es natürlich auch hier kleine Bauerndörfer, Marktflecken und Kleinstädte gibt, so leben doch die meisten Mertalier in den neun großen Metropolen, welche die gesamte Halbinsel dominieren und durch ihre Handelsmacht in weiten Teilen der Kristallsee präsent sind. Hier haben Händler, Magier und Söldner die Herrschaft übernommen, was gerade traditionell gesinnten Nachbarn ein Dorn im Auge ist.

Vorlage:ZugehörigkeitenVon

Kartenwerk

Quellen

Vorlage:Hauptquelle

Vorlage:Navigationsleiste Regionen in Länder am Binnenmeer Vorlage:Navigationsleiste Regionen in Dragorea