Immersommerwald: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Links für GehörtZu gesetzt)
(Grafik Wappen ergänzt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Infobox Territorium
 
{{Infobox Territorium
|Name1=
 
 
|Name2=Land der Immersommeralben
 
|Name2=Land der Immersommeralben
|GehörtZu=[[Wintholt]], [[Dragorea]]
+
|GehörtZu=[[Dragorea]]
|WappenBild=
+
|WappenBild=Token Immersommerwald.png
|WappenText=
+
|WappenText=Kein Wappen, Grafik ist ein Token
 
|Herrschaftsform=Königreich
 
|Herrschaftsform=Königreich
|Oberhaupt=
 
 
|Hauptstadt=[[Grünhain]]
 
|Hauptstadt=[[Grünhain]]
|Regierungssitz=
+
|BevölkerungAnzahl=50000
|Gründung=
 
|Zeitraum=
 
|Fläche=
 
|BevölkerungAnzahl=50.000
 
 
|BevölkerungText=[[Immersommeralben]]
 
|BevölkerungText=[[Immersommeralben]]
|Sprache=
+
|Sprache=[[Tial]]
|Religion=
 
 
|Handel=Die Sommeralben leben weitestgehend autark, handeln jedoch mit den Alben und Menschen [[Wintholt]]s, denen sie bestimmte Kräuter und feine Seidenstoffe liefern. Im Gegenzug beziehen sie Eisen, Gold und Silber
 
|Handel=Die Sommeralben leben weitestgehend autark, handeln jedoch mit den Alben und Menschen [[Wintholt]]s, denen sie bestimmte Kräuter und feine Seidenstoffe liefern. Im Gegenzug beziehen sie Eisen, Gold und Silber
 
|Verkehr=Der Weg in den Wald ist nicht leicht zu finden und Durchreiseverkehr gibt es so gut wie keinen.
 
|Verkehr=Der Weg in den Wald ist nicht leicht zu finden und Durchreiseverkehr gibt es so gut wie keinen.
Zeile 21: Zeile 14:
 
|Klima=Dauerhafter Sommer
 
|Klima=Dauerhafter Sommer
 
|Flora=Hauptsächlich Asha-Buchen, viele Beerensträucher, Pilze und Kräuter
 
|Flora=Hauptsächlich Asha-Buchen, viele Beerensträucher, Pilze und Kräuter
|Fauna=
+
|Fauna=Tiere des Mischwaldes, vor allem aber Vögel, Miaskatze
 
}}
 
}}
 
[[Datei:Regionalkarte Immersommerwald Umriss-in-Lorakis.png|frameless|border|left|Immersommerwald in Lorakis]]
 
[[Datei:Regionalkarte Immersommerwald Umriss-in-Lorakis.png|frameless|border|left|Immersommerwald in Lorakis]]
Zeile 31: Zeile 24:
 
==Kartenwerk==
 
==Kartenwerk==
 
<gallery mode="nolines" >
 
<gallery mode="nolines" >
 +
Regionalkarte Immersommerwald  politisch.jpg|Politische Karte
 
Regionalkarte Immersommerwald  physisch-beschriftet.jpg|Physische Karte mit Beschriftung
 
Regionalkarte Immersommerwald  physisch-beschriftet.jpg|Physische Karte mit Beschriftung
 +
Regionalkarte Immersommerwald  physisch.jpg|Physische Karte ohne Beschriftung
 
</gallery>
 
</gallery>
  

Version vom 2. Mai 2014, 11:48 Uhr

Vorlage:Infobox Territorium

Immersommerwald in Lorakis

Der Immersommerwald ist eine große, zusammenhängende Waldfläche im Westen von Wintholt, welche die Heimat der Immersommeralben ist.

Vorlage:ZugehörigkeitenVon

Kartenwerk

Autoren-Kommentare

  • Die Menschen kamen vor rund 1.000 Jahren in den Norden und wurden dort von den Alben des Immersommerwaldes warm und herzlich empfangen. Seitdem gibt es in Wintholt ein enges Bündnis der beiden Völker. Namen wie "Aelfric" haben dort eine lange Tradition und werden als Respektsbekundung betrachtet (es gibt dort auch Alben, die menschliche Namen oder an menschliche Namen angelehnte Namen tragen). Die Menschen in Wintholt drücken ihre Verbundenheit zu den Alben generell gerne in Namen aus, nicht nur für Personen, sondern auch für Regionen, Städte und Orte.
    Noldorion im Splittermond-Forum, 22.08.2013
  • [Der Immersommerwald hat keine Weißen Flecken, denn er war] uns zu klein um da noch dezidiert was abzutrennen.
    Quendan im Splittermond-Forum, 13.03.2014

Quellen

Der Datenwert „-34“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „32“.

Vorlage:Navigationsleiste Regionen in Dragorea