Beitrag:Größenklasse Pauschale Regeln für GK gewollt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Autoren-Kommentar |GehörtZu=Größenklasse |Kommentar.Titel=Pauschale Regeln für GK gewollt |Kommentar.Text=[Auf die Frage, ob differenziertere Regelungen …“)
 
K (Textersetzung - „\"“ durch „"“)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|GehörtZu=Größenklasse
 
|GehörtZu=Größenklasse
 
|Kommentar.Titel=Pauschale Regeln für GK gewollt
 
|Kommentar.Titel=Pauschale Regeln für GK gewollt
|Kommentar.Text=[Auf die Frage, ob differenziertere Regelungen zur Größenklasse aus Gründen des Verwaltungsaufwandes nicht umgesetzt wurden:] Das mag nicht nur der Grund sein, das ist der Grund. Wir haben das relativ früh im Entwicklungsprozess diskutiert. Ist Stärke 3 eines Gnoms wirklich vergleichbar mit Stärke 3 eines Vargs? Realistisch gesehen natürlich nicht. Wir hatten diverse Ideen, wie man das umsetzen könnte, aber am Ende war es vor allem viel Verwaltungsaufwand für relativ wenig Nutzen - also haben wir hier bewusst abstrahiert. (Das war eine sehr viel grundlegendere Entscheidung als nur für \"Ringend\", sondern behandelte um alle Bereiche, in denen die Größenklasse betroffen ist.)
+
|Kommentar.Text=[Auf die Frage, ob differenziertere Regelungen zur Größenklasse aus Gründen des Verwaltungsaufwandes nicht umgesetzt wurden:] Das mag nicht nur der Grund sein, das ist der Grund. Wir haben das relativ früh im Entwicklungsprozess diskutiert. Ist Stärke 3 eines Gnoms wirklich vergleichbar mit Stärke 3 eines Vargs? Realistisch gesehen natürlich nicht. Wir hatten diverse Ideen, wie man das umsetzen könnte, aber am Ende war es vor allem viel Verwaltungsaufwand für relativ wenig Nutzen - also haben wir hier bewusst abstrahiert. (Das war eine sehr viel grundlegendere Entscheidung als nur für "Ringend", sondern behandelte um alle Bereiche, in denen die Größenklasse betroffen ist.)
  
 
Ja, das führt teilweise zu relativ amüsanten Ergebnissen, die man meines Erachtens aber mit etwas GMV ganz gut hinbiegen kann. Ich sehe aber auch absolut kein Problem mit Hausregeln in diesem Bereich, würde dann aber anregen, dass man Wesen mit kleiner GK irgendeinen Ausgleich gibt.
 
Ja, das führt teilweise zu relativ amüsanten Ergebnissen, die man meines Erachtens aber mit etwas GMV ganz gut hinbiegen kann. Ich sehe aber auch absolut kein Problem mit Hausregeln in diesem Bereich, würde dann aber anregen, dass man Wesen mit kleiner GK irgendeinen Ausgleich gibt.

Version vom 21. März 2016, 11:47 Uhr