Beitrag:Termark Kultur Termarks: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{Autoren-Kommentar“ durch „{{AutorenKommentar“)
K (Textersetzung - „|Kommentar.Titel=“ durch „|Beitrag Titel=“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{AutorenKommentar
 
{{AutorenKommentar
 
|GehörtZu=Termark
 
|GehörtZu=Termark
|Kommentar.Titel=Kultur Termarks
+
|Beitrag Titel=Kultur Termarks
 
|Kommentar.Text=Zur Kultur: An Zwingard nur mehr in den ärmlichsten und verzweifeltsten Ausprägungen orientierbar - Land und Leute sind zum einem Gutteil gebrochen, und die, die noch stark sind, haben für Sentimentalitäten wie Kunsthandwerk oder Gelehrsamkeit nichts übrig. Vor allem hinsichtlich Religion gilt: Viele Termärker haben sich von den Göttern abgewandt, die Mächtigen des Landes vertrauen eher auf ihre eigene Stärke als auf die Hilfe höherer Mächte. Im Volk haben sich primitive Abwandlungen der einst etablierten Kulte entwickelt, und in manchen Landstrichen bringen Aberglaube und halb vergessene Mythen seltsame Bräuche hervor.  
 
|Kommentar.Text=Zur Kultur: An Zwingard nur mehr in den ärmlichsten und verzweifeltsten Ausprägungen orientierbar - Land und Leute sind zum einem Gutteil gebrochen, und die, die noch stark sind, haben für Sentimentalitäten wie Kunsthandwerk oder Gelehrsamkeit nichts übrig. Vor allem hinsichtlich Religion gilt: Viele Termärker haben sich von den Göttern abgewandt, die Mächtigen des Landes vertrauen eher auf ihre eigene Stärke als auf die Hilfe höherer Mächte. Im Volk haben sich primitive Abwandlungen der einst etablierten Kulte entwickelt, und in manchen Landstrichen bringen Aberglaube und halb vergessene Mythen seltsame Bräuche hervor.  
  

Version vom 4. Juli 2018, 23:16 Uhr