Werla: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Inhalte erweitert)
K ((Orthografie))
 
Zeile 15: Zeile 15:
 
Früher lag die Stadt an der Grenze zu {{Kurzinfo|Leyatann}} und erhielt im Zuge der [[Mondsteinkriege]] die namensgebende Festung. Heute beherbergt die Stadt einen Tempel des [[Morkai]].  
 
Früher lag die Stadt an der Grenze zu {{Kurzinfo|Leyatann}} und erhielt im Zuge der [[Mondsteinkriege]] die namensgebende Festung. Heute beherbergt die Stadt einen Tempel des [[Morkai]].  
  
Alle paar Jahre taucht im nördlich der Stadt der ''Schwarze Golem'' auf und verbreitet Schrecken. Auf seinem Rücken soll eine Steintafel mit dracurischen Inschriften sein.
+
Alle paar Jahre taucht nördlich der Stadt der ''Schwarze Golem'' auf und verbreitet Schrecken. Auf seinem Rücken soll eine Steintafel mit dracurischen Inschriften sein.
 
{{Listen
 
{{Listen
 
|Errata Beitrag aktiv=Nein
 
|Errata Beitrag aktiv=Nein

Aktuelle Version vom 14. März 2024, 19:49 Uhr


Icon Vorlage Siedlung hell 32.png
Werla
Steckbrief: Kleinstadt ▪ Kleinstadt im Herzogtum Selenia

Werla (Kleinstadt) ist eine Kleinstadt am Fuße einer gleichnamigen Festung im Südosten des Herzogtums Selenia. Sie liegt etwas nördlich der Vogelberge direkt an der Grenze zum Herzogtum Calten.

Früher lag die Stadt an der Grenze zu Leyatann (Historische Region) und erhielt im Zuge der Mondsteinkriege die namensgebende Festung. Heute beherbergt die Stadt einen Tempel des Morkai.

Alle paar Jahre taucht nördlich der Stadt der Schwarze Golem auf und verbreitet Schrecken. Auf seinem Rücken soll eine Steintafel mit dracurischen Inschriften sein.

Werla gehört zu:
Icon Vorlage Region dunkel 64.png Herzogtum Selenia (Unterregion) Icon Vorlage Platzhalter dunkel 32.png Siedlung (Hauptkategorie) Icon Vorlage Siedlung dunkel 64.png Kleinstadt (Basistyp)

Angrenzend an Werla

Icon Vorlage Angrenzend dunkel 32.png
Herzogtum Calten (Unterregion)

Quellen

Selenia (Publikation): Seite: 23 (Erwähnung),84 (Morkai-Tempel in Werla),24 (Karte),