Ashur: Unterschied zwischen den Versionen
Maggus (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „|Primär=Nein “ durch „“) |
Maggus (Diskussion | Beiträge) K (Quellenverzeichnis übertragen) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Basistyp=Fluss | |Basistyp=Fluss | ||
|Kurzbeschreibung=Einer der großen Ströme Farukans | |Kurzbeschreibung=Einer der großen Ströme Farukans | ||
|GehörtZu=Schattenwand | |Offizielles Bild publiziert=Nein | ||
|GehörtZu=Ashurmazaan, Schattenwand, Fedirin, Turubar, Pashtar | |||
|AngrenzendZu=Kristallsee | |AngrenzendZu=Kristallsee | ||
|Weißer Fleck=Nein | |Weißer Fleck=Nein | ||
Zeile 14: | Zeile 15: | ||
An vielen Stellen seines Verlaufs, insbesondere im Südosten, ist der Ashur sumpfig und beherbergt schwimmende Schilfdörfer von Reisbauern und Fischern. Im Süden Ashurmazaans wird der Ashur als göttliches Wesen verehrt | An vielen Stellen seines Verlaufs, insbesondere im Südosten, ist der Ashur sumpfig und beherbergt schwimmende Schilfdörfer von Reisbauern und Fischern. Im Süden Ashurmazaans wird der Ashur als göttliches Wesen verehrt | ||
{{Listen | {{Listen | ||
|Quellenangaben={{Quelle | |Quellenangaben={{Quelle | ||
|Publikation=Splittermond: Die Welt | |Publikation=Splittermond: Die Welt | ||
|Seite=15 | |Seite=15 | ||
|Primär=Nein | |||
}}{{Quelle | }}{{Quelle | ||
|Publikation=Splittermond: Die Welt | |Publikation=Splittermond: Die Welt | ||
|Seite=162 | |Seite=162 | ||
|Primär=Nein | |||
}}{{Quelle | }}{{Quelle | ||
|Publikation=Splittermond: Die Welt | |Publikation=Splittermond: Die Welt | ||
|Seite=168 | |Seite=168 | ||
|Primär=Nein | |||
}}{{Quelle | }}{{Quelle | ||
|Publikation=Splittermond: Die Welt | |Publikation=Splittermond: Die Welt | ||
|Seite=172 | |Seite=172 | ||
|Primär=Nein | |||
}} | |||
|Errata Beitrag aktiv=Nein | |||
|Rezension Beitrag aktiv=Nein | |||
|Keine Standard-Liste=Nein | |||
}} | }} | ||
{{Quellenverzeichnis | |||
|Publikation=Splittermond: Die Welt | |||
|Quelleninformationen=168, 162, 172, 15 | |||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 17. Dezember 2024, 15:25 Uhr
![]() | |
---|---|
Steckbrief: Einer der großen Ströme Farukans ▪ Fluss | |
Gewässermündung | Kristallsee |
Gewässerquelle | Schattenwand |
Flora | Im sumpfigen Delta vor allem Schilfgras und Zypressen |
Fauna | Schlangen, Alligatoren, Krokodile, in Sumpfgebieten auch Rattlinge |
Der Ashur ist einer der beiden großen Ströme Farukans, der gemeinsam mit dem Pardash das Reich bewässert und das sogenannte Zweistromland einschließt. Der Ashur entspringt in verschiedenen Quellflüssen in der Schattenwand, bevor er durch Turubar und Fedirin nach Südwesten fließt. Er bildet die Grenze Fedirins zu Ashurmazaan und wendet sich schließlich in einem weiten Bogen nach Westen, wo er in Pashtar schließlich in einem ausufernden Delta nahe der Stadt Tiakabir in die Kristallsee mündet.
An vielen Stellen seines Verlaufs, insbesondere im Südosten, ist der Ashur sumpfig und beherbergt schwimmende Schilfdörfer von Reisbauern und Fischern. Im Süden Ashurmazaans wird der Ashur als göttliches Wesen verehrt
Zugehörig zu Ashur

Siedlung
Angrenzend an Ashur

Quellen
Splittermond: Die Welt: 168, 162, 172, 15