Kaltes Eisen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Quellenverzeichnis übertragen)
K (Quellenverzeichnis übertragen)
Zeile 26: Zeile 26:
{{Quellenverzeichnis
{{Quellenverzeichnis
|Publikation=Schnellstarter GRT 2014
|Publikation=Schnellstarter GRT 2014
}}
{{Quellenverzeichnis
|Publikation=Sommersonnenwende
}}
}}

Version vom 19. Dezember 2024, 13:24 Uhr


Icon Vorlage Gegenstand dunkel 64.png
Kaltes Eisen
Kalteisen Hieronymus7Z.jpg

Kaltes Eisen Icon Vorlage Inoffiziell warnend 32.png
Steckbrief: Hilft, zumindest in Tir Durgachan, gegen manche Feen ▪ Besonderes Material
Systematik: WeltkategorieProduktMaterialKaltes Eisen (ebenfalls bei Besonderes Material)

Kaltes Eisen (Material) ist ein Besonderes Material (Metall) in der Spielwelt von Splittermond.

Das Eisen wird - entgegen seines Names - natürlich heiß geschmiedet. Kalt ist es aber nur, wenn bei der Herstellung keinerlei Magie angewendet wurde (beginnend beim Erzabbau über die Verhüttung bis hin zum Schmieden).

In Tir Durghachan werden Waffen aus Kaltem Eisen als besonders wirkungsvoll gegen Feen angesehen.

Quellen

Die Nacht der Toten: 23 (Kapitel 2: Der Spuk von Cae Bothan)
Sommersonnenwende: 63 (Kaltes Eisen)
Splittermond: Die Welt: 41 (Jenseits der Grenzen)

Beiträge zu Kaltes Eisen

Autorenkommentar

Icon Beitrag dunkel 64.png

Noldorion schreibt (Splittermond-Forum ▪ 25.08.2014 )


Ich fürchte, den Zahn, dass kaltes Eisen eine Wunderwaffe gegen jedes Feenwesen ist, kann ich gleich ziehen - das ist von Wesen zu Wesen sehr unterschiedlich. In Tir Durghachan trifft man so etwas vergleichsweise oft an, ein farukanischer Feuerdschinn dürfte tatsächlich recht wenig davon beeindruckt sein. Das heißt aber nicht, dass es nicht durchaus eine ganze Reihe Feenwesen gibt, gegen die das Zeug wirkt. Aber es ist eben keine Allzwecklösung.

Icon Beitrag dunkel 64.png

Noldorion schreibt (Splittermond-Forum ▪ 14.01.2015 )


"Kaltes Eisen" ist vor allem erstmal ein etwas poetischer Begriff für Eisen an sich (und eine klassische Abwehrmaßnahme gegen Feen). Gedacht war es, dass "kaltgeschmiedetes Eisen" auf Lorakis eine eher primitive Form der Eisenverarbeitung ist, die mit niedrigeren Temperaturen arbeitet als der in Lorakis inzwischen deutlich weiter verbreitete Stahl. Das heißt: Herstellen kann man kaltgeschmiedetes Eisen im Grunde überall, allerdings ist es nur in eher primitiven Gegenden verbreitet, dort, wo bessere Schmiedetechniken unbekannt sind oder die Ausrüstung nicht existiert, um das Schmiedefeuer heißer werden zu lassen.

Wir benutzen die Differenzierung zwischen "Eisen" und "kaltem Eisen" vor allem, damit nicht jeder beliebige Gegenstand aus Eisen wirksam gegen Feen ist.

Und ja, solche Waffen haben deutliche Nachteile gegenüber Stahlwaffen - sie sind weicher, verbiegen sich leichter, nutzen sich schneller ab und brechen leichter, außerdem sind sie weniger effektiv gegen Stahlpanzerung. Genaue Regeln gibt es dafür aber (noch) nicht.