Geisterspinnenstil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Basistyp=Kulturgut)
(Gehört zu…)
 
Zeile 4: Zeile 4:
|Name2=Der Biss der Geisterspinne
|Name2=Der Biss der Geisterspinne
|Offizielles Bild publiziert=Nein
|Offizielles Bild publiziert=Nein
|GehörtZu=Zhoujiang
|GehörtZu=Zhoujiang, Chi Kung
|Weißer Fleck=Nein
|Weißer Fleck=Nein
|Elemente=gebend, hart
|Elemente=gebend, hart

Aktuelle Version vom 21. Mai 2025, 21:22 Uhr


Icon Vorlage Weltelement dunkel 64.png
Geisterspinnenstil
Der Biss der Geisterspinne
Steckbrief: Stil des Chi Kung, Schwerpunkt: Heimlichkeit und Verwirrung ▪ Kulturgut, auch Der Biss der Geisterspinne genannt

Geisterspinnenstil (Kulturgut) ist ein Stil des Chi Kungs.

Bei diesen Stil liegt der Schwerpunkt auf Heimlichkeit und der Verwirrung des Gegners. Oft werden dazu, teilweise vergiftete, Wurfwaffen verwendet.

Quellen

Zhoujiang (Publikation): 91