Splittermond Schreibwettbewerb 1 - An den Küsten der Kristallsee (Abenteuer): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Inhalte erweitert)
(Eingereichte Abenteuer)
Zeile 14: Zeile 14:
 
==Besonderheiten==
 
==Besonderheiten==
 
*Die Jury des Wettbewerbs bestand aus [[Bernhard Hennen]], [[Stefan Unteregger]], [[Lars Reißig]], [[Chris Gosse]] sowie einem Juror der aus den Reihen der Splittermondspieler gewählt wurde
 
*Die Jury des Wettbewerbs bestand aus [[Bernhard Hennen]], [[Stefan Unteregger]], [[Lars Reißig]], [[Chris Gosse]] sowie einem Juror der aus den Reihen der Splittermondspieler gewählt wurde
 +
 +
==Eingereichte Abenteuer==
 +
===Plätze 16 bis 27 (Abenteuer sind alphabetisch gelistet)===
 +
[ohne Titel] - Nico Schaumburger
 +
Das Auge des Tores - Lea Stiller
 +
Der Schatz des Korsaren - Benjamin Hoppe
 +
Der schwarze Schelm - Timothy Schlegel
 +
Der schwarze Turm - Vitus Feindt
 +
Die Narren von Aylantha - Askin-Hayat Dogan
 +
Die Wüstenwölfe - Franziska Marske & Reiner Laumann
 +
Ein Geist in der Dunkelheit - Andreas Bertrand
 +
[[Rachengold]] - Damian Windau
 +
Ungewollte Gezeiten - Matthias Meins
 +
[[Verheerte Bedrohung]] - Tom Lukas Lankenau & Jo Robin Lankenau
 +
Verheerte Küsten - Snorre Wisotzky
 +
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==

Version vom 30. Januar 2015, 15:38 Uhr

An den Küsten der Kristallsee ist das Motto des ersten Abenteuerwettbewerbes für Splittermond. Ziel des Wettbewerbs war es, ein Abenteuer einzureichen, welches sich rund um oder auf der Kristallsee abspielen sollte. Das Abenteuer durfte dabei 54.000 Zeichen nicht überschreiben.

Daten

  • Zeitraum des Wettbewerbs: 12. November 2014 bis 12. Januar 2015
  • Teilnehmer am 12.01.2015: 27

Bewertung

  1. Plot (50%): Glaubwürdigkeit, Struktur, Originalität, Einbeziehung alternativer Handlungsmöglichkeiten
  2. Setting (20%): Originalität, Verwendung/Kreierung interessanter Orte und Personen, Kreativität, Konsistenz zu offiziellen Informationen
  3. Regelanwendung (20%): Korrekte Nutzung der Splittermond-Regeln (Proben, Kampf, Zauberei, etc.), Fehlerhäufigkeit, Einbeziehung von Regelelementen (Meisterschaften, Ressourcen, …) bei der Entwicklung der Handlungsmöglichkeiten.
  4. Sprache (10%): Rechtschreibung, Grammatik, Stil

Besonderheiten

Eingereichte Abenteuer

Plätze 16 bis 27 (Abenteuer sind alphabetisch gelistet)

[ohne Titel] - Nico Schaumburger Das Auge des Tores - Lea Stiller Der Schatz des Korsaren - Benjamin Hoppe Der schwarze Schelm - Timothy Schlegel Der schwarze Turm - Vitus Feindt Die Narren von Aylantha - Askin-Hayat Dogan Die Wüstenwölfe - Franziska Marske & Reiner Laumann Ein Geist in der Dunkelheit - Andreas Bertrand Rachengold - Damian Windau Ungewollte Gezeiten - Matthias Meins Verheerte Bedrohung - Tom Lukas Lankenau & Jo Robin Lankenau Verheerte Küsten - Snorre Wisotzky


Quellen