Pangawai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kategorie)
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Region
 
{{Region
|Subkontinent=[[Smaragdküste]], [[Arakea]], [[Dragorea]]
+
|Subkontinent=Smaragdküste, Arakea, Dragorea
 
|Landschaft=Felsnadeln, Tafel- und Kegelberge bilden ein bizarres Labyrinth, das sich bis über die Wolken erhebt, hunderte Meter hohe Wasserfälle, tiefe Bergseen
 
|Landschaft=Felsnadeln, Tafel- und Kegelberge bilden ein bizarres Labyrinth, das sich bis über die Wolken erhebt, hunderte Meter hohe Wasserfälle, tiefe Bergseen
 
|Klima=Immerfeuchtes Tropenklima
 
|Klima=Immerfeuchtes Tropenklima

Version vom 15. April 2014, 19:32 Uhr

Vorlage:Region

Das Pangawai-Gebirge liegt zwischen Arakea und den Ländern der Smaragdküste, manche lorakische Gelehrte zählen es aber zu Pash Anar. Mitten im Gebirge liegt die Portalstadt Süd-Arkuri, die von Dragorea aus besiedelt wurde. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass das Pangawai-Gebirge einen kulturellen Angelpunkt von Lorakis' darstellt.

Physische Regionalkarte des Pangawai-Massivs mit Beschriftung (Karte von Robert Altbauer)

Die höchste Erhebung ist der über 6.000 Meter aufragende Doppelgipfel des Wolkenspalters – ein meist ruhiger Vulkan mit schneebedeckter Spitze –, „von dem die Götter alle Meere sehen können“. Das Pangawai-Massiv ist Quell-Gebirge zahlreicher großer Ströme in die umgebenden Lande (Gotor, Tembako und Awigi).

Vorlage:SiedlungenInVorlage:TeileVonVorlage:OertlichkeitInVorlage:PersonenAus

Quellen

Vorlage:Hauptquelle