Auge von Telwari: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Fehler)
(neue Infobox eingebunden)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Landschaftsgebiet
+
{{Infobox See
 
|Name=
 
|Name=
|Art=Binnenmeer
+
|Art=
|Region=Binnenmeer
+
|GehörtZu=[[Pash Anar]] ([[Badashan]], [[Surmakar]]), [[Smaragdküste]] ([[Tar-Kesh]]), [[Arakea]] ([[Gotor]])
|GeoGebiet=
+
|Zufluss=[[Maharati]], [[Tembako]]
|PolGebiet=
+
|Abfluss=[[Luwango]]
|Landschaft=
+
|Inseln=
|Klima=gemäßigtes Klima
+
|UferOrt=[[Vaipur]], [[Bharrasch]]
|Flora und Fauna=
+
|NaherOrt=
 +
|Fläche=
 +
|Seelänge=
 +
|Seebreite=
 
}}
 
}}
 
+
Das '''Auge von Telwari''' ist ein großer See zwischen [[Pash Anar]] im Norden und Westen und der [[Smaragdküste]] im Süden und Osten. Es ist der größte See in [[Lorakis]]. Aufgrund seiner Größe wird er bisweilen als Meer bezeichnet.
Das '''Auge von Telwari''' ist ein großes Binnenmeer zwischen [[Pash Anar]] im Norden und Westen und der [[Smaragdküste]] im Süden und Osten.
 
 
Im Norden ist der wichtigste Anrainer das Shahirat [[Badashan]] mit der Hafenstadt [[Vaipur]]. Ebenfalls im Norden des Binnenmeers schließt das Gnomenreich [[Tar-Kesh]] der [[Keshubim]] an, das bereits der [[Smaragdküste]] zuzuordnen ist. Die Westküste des Auges von Telwari wird von den Küstengebieten der Wüste [[Surmakar]] gebildet, bis im Südwesten schließlich [[Gotor]] folgt. An der Stelle, an der der [[Luwango]] das Auge von Telwari in Richtung [[Echsenbucht]] entwässert, befindet sich die Stadt [[Bharrasch]].  
 
Im Norden ist der wichtigste Anrainer das Shahirat [[Badashan]] mit der Hafenstadt [[Vaipur]]. Ebenfalls im Norden des Binnenmeers schließt das Gnomenreich [[Tar-Kesh]] der [[Keshubim]] an, das bereits der [[Smaragdküste]] zuzuordnen ist. Die Westküste des Auges von Telwari wird von den Küstengebieten der Wüste [[Surmakar]] gebildet, bis im Südwesten schließlich [[Gotor]] folgt. An der Stelle, an der der [[Luwango]] das Auge von Telwari in Richtung [[Echsenbucht]] entwässert, befindet sich die Stadt [[Bharrasch]].  
 
Das Auge von Telwari besitzt zwei große Zuflüsse, neben dem [[Maharati]], der bei Vaipur mündet, ist dies der [[Tembako]], der aus dem [[Pangawai]]-Gebirge im Südosten in das Auge von Telwari fließt.
 
Das Auge von Telwari besitzt zwei große Zuflüsse, neben dem [[Maharati]], der bei Vaipur mündet, ist dies der [[Tembako]], der aus dem [[Pangawai]]-Gebirge im Südosten in das Auge von Telwari fließt.
  
Das Binnenmeer ist ein ruhiges Gewässer über dem oft Nebelfelder liegen. Bewohnt wird es vor allem von den [[Illujankas]], mehrere Meter lange Seeschlangen, sowie von Feenwesen wie den [[Sirene]]n. Das Auge von Telwari ist trotz dieser Gefahren ein befahrenes Gewässer, aus Gotor, Badashan und der Tembakomündung stechen Kauffahrer in See.
+
Das Auge von Telwari ist ein ruhiges Gewässer, über dem oft Nebelfelder liegen. Bewohnt wird es vor allem von den [[Illujankas]], mehrere Meter lange Seeschlangen, sowie von Feenwesen wie den [[Sirene]]n. Trotz dieser Gefahren ist es ein befahrenes Gewässer. Aus Gotor, Badashan und der Tembakomündung stechen Kauffahrer in See.
  
[[Kategorie:Binnenmeer]]
+
==Quellen==
 +
[[Welt-Band]] Seite 10

Version vom 30. April 2014, 16:12 Uhr

Vorlage:Infobox See Das Auge von Telwari ist ein großer See zwischen Pash Anar im Norden und Westen und der Smaragdküste im Süden und Osten. Es ist der größte See in Lorakis. Aufgrund seiner Größe wird er bisweilen als Meer bezeichnet. Im Norden ist der wichtigste Anrainer das Shahirat Badashan mit der Hafenstadt Vaipur. Ebenfalls im Norden des Binnenmeers schließt das Gnomenreich Tar-Kesh der Keshubim an, das bereits der Smaragdküste zuzuordnen ist. Die Westküste des Auges von Telwari wird von den Küstengebieten der Wüste Surmakar gebildet, bis im Südwesten schließlich Gotor folgt. An der Stelle, an der der Luwango das Auge von Telwari in Richtung Echsenbucht entwässert, befindet sich die Stadt Bharrasch. Das Auge von Telwari besitzt zwei große Zuflüsse, neben dem Maharati, der bei Vaipur mündet, ist dies der Tembako, der aus dem Pangawai-Gebirge im Südosten in das Auge von Telwari fließt.

Das Auge von Telwari ist ein ruhiges Gewässer, über dem oft Nebelfelder liegen. Bewohnt wird es vor allem von den Illujankas, mehrere Meter lange Seeschlangen, sowie von Feenwesen wie den Sirenen. Trotz dieser Gefahren ist es ein befahrenes Gewässer. Aus Gotor, Badashan und der Tembakomündung stechen Kauffahrer in See.

Quellen

Welt-Band Seite 10