Schuldsklavenschaft

Aus Splitterwiki
Version vom 23. Juni 2015, 12:28 Uhr von Loki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''{{PAGENAME}}''' oder Schuldknechtschaft bezeichnet eine vor allem in Farukan gebräuchliche Praxis. Im Gegensatz zur Sklaverei|gewöhnlichen Sklaverei…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schuldsklavenschaft oder Schuldknechtschaft bezeichnet eine vor allem in Farukan gebräuchliche Praxis. Im Gegensatz zur gewöhnlichen Sklaverei kann diese Form des Besitzes über mehrere Generationen hinweg bestehen (vererbte Sklaverei). Grund dafür ist der Ehrenkodex der Farukanis, die Schulden der Väter an die Nachkommen vererbt. Die Keshabid sind prominente Opfer dieser Praxis.

Autoren-Kommentare

Vorlage:Autoren-Kommentar

Quellen