Beitrag:Mond Die Mondbahnen

Aus Splitterwiki
Version vom 29. Juli 2018, 23:40 Uhr von Maggus (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{AutorenKommentar |“ durch „{{Beitrag |“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gehört zu: Monde (Übersicht)
Icon Beitrag dunkel 64.png

TauReticuli schreibt (Splittermond-Forum ▪ 15 April 2014 )


Die Bahnen der Monde sind annähernd kreisförmig und die Keplerschen Gesetze gelten (vorbehaltlich göttlichen oder megamagischen Eingreifens). Heißt: von Lorakis aus gesehen kommt zuerst der Splittermond und sein Trümmerring, dann der Große Mond und schließlich der Düstermond. Das bedeutet, dass der Splittermond niemals von den anderen Monden verdeckt wird.