Mensch

Aus Splitterwiki
Version vom 14. Januar 2025, 10:35 Uhr von Maggus (Diskussion | Beiträge) (Artikelliste)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Icon Wesen dunkel 64.png
Mensch
Mensch.png

Mensch Icon Vorlage Uhrwerk warnend 32.png
Steckbrief: Spielbare, kulturschaffende Rasse, vielseitig und anpassungsfähig ▪ Art ▪ GK 5
Systematik: WeltkategorieWesenArtMensch

Mensch (Art) ist die verbreitetste Rasse auf Lorakis - und wohl auch eine der ältesten. Menschen gelten als vielseitig und anpassungsfähig.

Körperliche Merkmale

  • Ausgewachsen mit 16 bis 20 Jahren, Lebenserwartung 60-70 Jahre
  • Größe ca. 1,80 Meter
  • Kopfhaar von Blauschwarz bis Weißblond, kaum Körperbehaarung, bei Männern häufig Bartwuchs, verschiedene Hautfarben
  • Robuste Konstitution und vergleichsweise hohe Vermehrungsrate

Menschliche Kulturen

Rassenmodul des Grundregelwerkes

Attributsmodifikatoren:

  • +1 auf zwei beliebige unterschiedliche Attribute

Größenklasse:

  • 5

Stärken:

Menschliche Archetypen (11 Artikel)

Gegnerwerte


Größenklasse5
TypusHumanoider

Galerie

Mensch Fesbraa.jpg
Icon by.png Icon nc.png Icon nd.png
Erfahrener Streiter
Mensch Coliandre.jpg
Icon by.png Icon nc.png Icon nd.png
Streitbare Dame
Mensch Grimdor.jpg
Icon by.png Icon nc.png Icon nd.png
Portraits (1)
Mensch iZonbi.jpg
Icon by.png Icon nc.png Icon nd.png
Portraits (2)
Mensch.png
Icon copyright.png verweis=Datei:{{{bildmotiv@@@@}}}
Profilbild

Bearbeiten / Ansehen

Quellen

Splittermond: Die Regeln: 35
Splittermond: Die Welt: 21-22

Beiträge zu Mensch

Autorenkommentar

Icon Beitrag dunkel 64.png

Quendan schreibt (Tanelorn-Forum ▪ 25.03.2013 )


"Rasse" [...] sind die spielbaren Rassen Mensch, Alb, Zwerg, Gnom und Varg. Menschen auf der ganzen Welt haben standardmäßig die selben Werte, da wird nicht nach starken Nordmännern und schwachen Südländern unterschieden oder so.

Icon Beitrag dunkel 64.png

Noldorion schreibt (Splittermond-Forum ▪ 16.04.2013 )


Eine meiner ersten Voraussetzungen für die Regeln war "Menschen müssen ROCKEN!" Tatsächlich haben wir die Menschen in der letzten Version ein bisschen zurückschrauben müssen, weil sie zu gut waren. Beispielsweise kriegt jedes Volk Boni auf die Attribute (Varge sind stark und ausdauernd). Bei den meisten Völkern sind die fest vergeben - außer bei Menschen, die sich ihre besten Attribute frei aussuchen können. Menschen gelten außerdem als "von den Monden geküsst" - sie haben also zum Beispiel mehr Splitterpunkte, um ihre Mondsplitter aktivieren zu können.

Icon Beitrag dunkel 64.png

A.Praetorius schreibt (Splittermond-Forum ▪ 02.08.2013 )


Auch wenn natürlich eine Unterscheidung von menschlichen Ethnien in Westeuropäer, Bantu, Polynesier etc. heutzutage nicht mehr gegeben ist, werden wir unterschiedliche Optiken je nach Herkunft schon unterstützen. Demnach wird es fettleibige Krabbenfischer bei Siprangu ebenso geben, wie einem große blonde Ritter in Zwingard oder zierliche mandeläugige Geishas in Takasudu über den Weg laufen können. Weiterhin soll das nicht nur für Menschen gelten. Unsere "asiatischen" Varge sind auch etwas kleiner, feingliedriger, vom Fell her durchaus eher in hellen weiß/braun/rot- Tönen angedacht, die Dämmeralben der ewigen Dschungel neigen auch mal zu einem bronzefarbenen Hautton....

Icon Beitrag dunkel 64.png

Noldorion schreibt (Splittermond-Forum ▪ 22.07.2014 )


Die Menschen als Gesamtheit sind Allrounder, das stimmt. Ein einzelner Mensch ist aber sehr wohl ein Spezialist - es ist nur nicht festgelegt, in welchem Bereich er ein Spezialist ist. Es ist nicht so, dass ein einzelner Mensch alles ein bisschen kann, aber nichts richtig gut. In seinem Spezialgebiet rockt er durchaus. Das ist ganz gezielt so gewesen - in vielen anderen Systemen haben Menschen ja einfach keine Boni, aber auch keine Mali. Das wollten wir gezielt vermeiden, eben um aus den Menschen keine Langweiler zu machen. Menschen haben eine hervorragende Möglichkeit zur Spezialisierung. Nur sind diese Möglichkeiten so breit gefächert, dass die Menschen als Ganzes natürlich wieder Allrounder sind.

Icon Beitrag dunkel 64.png

Myriko schreibt (Discord ▪ 2 November 2021 )


Was ich denke was auch ganz wichtig ist zu bedenken ist das Alben eine ganz andere Vorstellung von Konkurrenz haben und auch von dem, das was man lernt bis ans lebens ende zu machen. Bei den Alben kann es vorkommen, dass jemand ein Lehrer ist und als Hobby mit 100 Anfängt zu schmieden und mit 160 merkt das macht ihm viel mehr Spaß und außerdem isser darin in zwischen besser als im lehren. Während der Schmied die Schmiede jetzt 100 Jahre hatte und eigentlich gerne mehr seinem Hobby der Orchideenzucht nachgehen würde, dann soll der olle Lehrer halt auch nen teil der anfallenden Schmiedesachen machen... Menschen und ähnlich alte müssen sich selten sorgen machen das der Schreiner morgens aufsteht und Alchemist werden will und darin auch locker zum Meister werden kann. Für Menschen ist viel mehr comittmend darin was man lernt etc.