Mertalischer Städtebund: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Subkontinent geändert)
(Steckbrief-Informationen ergänzt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Region
 
{{Region
 
|Subkontinent=[[Länder am Binnenmeer]]
 
|Subkontinent=[[Länder am Binnenmeer]]
 +
|Landschaft=Halbinsel entlang des Gebirgsrückens der Ventellen, Aylische Ebene, verkarstete Hügelländer
 +
|Klima=Mediterran; warme Sommer und stürmische, milde Winter
 +
|Flora und Fauna=Nur wenige Wildtiere und -pflanzen in unangetasteten Wäldern
 +
|Handel und Verkehr=Eine der wichtigsten Handelsmächte der Drei Meere mit großen Handels- und Kriegsflotten; Metallwaren aus Eisenbrann, gnomische Mechaniken aus Talaberis, Weizen aus der Aylanthischen Ebene
 +
|Bevölkerung=2,1 Millionen; je nach Stadt stark wechselnde Anteile der verschiedenen Rassen, jedoch überall Menschen als stärkste Gruppe
 
}}
 
}}
 
[[Datei:Regionalkarte Mertalischer-Städtebund physisch-beschriftet.jpg|300px|thumb|right|Physische Regionalkarte vom Meralischen Städtebund mit Beschriftung (Karte von [[Robert Altbauer]])]]
 
[[Datei:Regionalkarte Mertalischer-Städtebund physisch-beschriftet.jpg|300px|thumb|right|Physische Regionalkarte vom Meralischen Städtebund mit Beschriftung (Karte von [[Robert Altbauer]])]]

Version vom 3. April 2014, 14:08 Uhr

Vorlage:Region

Datei:Regionalkarte Mertalischer-Städtebund physisch-beschriftet.jpg
Physische Regionalkarte vom Meralischen Städtebund mit Beschriftung (Karte von Robert Altbauer)

Der Mertalische Städtebund ist eine Landzunge im östlichen Dragorea, die in die Kristallsee hineinragt. Vorlage:SiedlungenIn Vorlage:TeileVon Vorlage:PersonenAus

Quellen

Vorlage:Hauptquelle