Semantische Suche

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abfrageanweisungen (Bedingungen)
Ausgabeanweisungen (Anzeige)
Optionen
Parameter [
limit:

Legt fest, wie viele Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse maximal angezeigt werden sollen
offset:

Legt fest, ab dem wievielten Ergebnis mit der Ausgabe der Abfrageergebnisse begonnen werden soll
link:

Legt fest, ob die Datenwerte der Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse als Link angezeigt werden sollen
headers:

Legt fest, ob Überschriften bzw. Attributbezeichnungen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse verwendet werden sollen
mainlabel:

Legt fest, welche Überschrift oder Bezeichnung für die Hauptergebnisspalte bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
intro:

Legt fest, welcher Text vor der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
outro:

Legt fest, welcher Text nach der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
searchlabel:

Legt fest, welcher Text als Link zur Ausgabe weiterer Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
default:

Legt fest, welcher Text angezeigt werden soll, sofern keine Abfrageergebnisse vorhanden sind
import-annotation:

Legt fest, ob die zusätzlich annotierten Daten während des Parsens einer Seite kopiert werden sollen
propsep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributen der Ergebnisse genutzt werden soll
valuesep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributwerten der Ergebnisse genutzt werden soll
template:

Legt fest, welche Vorlage zum Anzeigen der Abfrageergebnisse verwendet werden soll
named args:

Legt fest, ob Bezeichnungen für die Parameter an die Vorlage bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse weitergegeben werden sollen
userparam:

Legt fest, welcher Wert jedem Vorlagenaufruf übergeben wird, sofern eine Vorlage genutzt wird
class:

Legt fest, welche zusätzliche CSS-Klasse genutzt werden soll
introtemplate:

Legt fest, welche Vorlage vor der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
outrotemplate:

Legt fest, welche Vorlage nach der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
sep:

Legt fest, welches Trennzeichen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
Sortierbedingungen
Löschen
Sortierbedingung hinzufügen

Rüstungsträger I@//@Rüstungsträger II@//@Sammeln@//@Sattelakrobat@//@Scharfe Zunge@//@Scharfschütze@//@Scharfsinn@//@Schattenbeschwörer@//@Schattengespür@//@Schattenherr@//@Schatzjäger@//@Schicksalsbewusst@//@Schicksalskenntnis@//@Schießschartenschütze@//@Schild umschlagen@//@Schild und Pranke@//@Schildblock@//@Schildbrecher@//@Schlachtplan (Angriff)@//@Schlachtplan (Verteidigung)@//@Schlachtreiter@//@Schläfer@//@Schlangenmensch@//@Schlösserhammer@//@Schmählied/Loblied@//@Schmerzhafter Hieb@//@Schmerzwiderstand I@//@Schmerzwiderstand II@//@Schmetterschlag@//@Schmiedemeister@//@Schmuggler@//@Schmutzige Tricks@//@Schnell wieder auf den Beinen@//@Schnelle Durchsuchung@//@Schnelle Reaktion@//@Schnelle Schildabwehr@//@Schneller Jäger@//@Schneller Konter@//@Schneller Sammler@//@Schneller Zauberspeicher-Auflader@//@Schnellladen@//@Schnellleser@//@Schnellschütze I@//@Schnellschütze II@//@Schnellziehen@//@Schriftrollen erstellen I@//@Schriftrollen erstellen II@//@Schriftrollen erstellen III@//@Schutz der Natur@//@Schutz des Lichtes@//@Schutz vor Bannung@//@Schutz vor Wesen@//@Schützende Konzentration (Aufladung)@//@Schützende Schatten@//@Schützende Wesen@//@Schützendes Wissen@//@Schutzfeld-Fixierung@//@Schwächende Konzentration (Aufladung)@//@Schwachstelle ausnutzen@//@Schwanzattacke@//@Schwarmführer@//@Schwarzmarkt@//@Schwert und Pranke I@//@Schwert und Pranke II@//@Seebär@//@Sehnenschneider@//@Selbstopfer@//@Selbstsegnung@//@Selektive Illusion@//@Selektives Schutzfeld@//@Seuchenresistenz@//@Sicher durch den Sturm@//@Sieg des Geistes@//@Signatur erkennen@//@Sinnesstärkung@//@Skelett und Grazie@//@Sorgfältiges Zielen@//@Sparfuchs@//@Sparsame Reise@//@Sparsamer Zauberer@//@Spezialist für alle Wesen@//@Spontane Unterweisung@//@Spontaner Grabraub@//@Sprachbegabt@//@Sprinter@//@Spürnase (Zauber)@//@Stabile Heilzauberei@//@Stabilität der Form@//@Stählerne Konzentration@//@Stählerne Stirn@//@Starke Explosion@//@Starke Schwächung@//@Stärkendes Wanderlied@//@Starker Beschwörer@//@Starker Schildarm I@//@Starker Schildarm II@//@Starker Schutz@//@Starker Wurfarm@//@Stärkung des Vertrauten@//@Stehaufmännchen