Liegend: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Regelelement |Regelkategorie=Kampfposition |Kurzbeschreibung=Eine Kampfposition mit Boni und Mali für Nah- und Fernkampf }} '''{{PAGENAME}}''' ist eine Ka…“)
 
(Beeinflusste Werte ergänzt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Regelkategorie=Kampfposition
 
|Regelkategorie=Kampfposition
 
|Kurzbeschreibung=Eine Kampfposition mit Boni und Mali für Nah- und Fernkampf
 
|Kurzbeschreibung=Eine Kampfposition mit Boni und Mali für Nah- und Fernkampf
 +
|Beeinflusst=Angriff, Todesschlag
 
}}
 
}}
 
'''{{PAGENAME}}''' ist eine [[Kampfposition]] im Regelsystem von [[Splittermond]].
 
'''{{PAGENAME}}''' ist eine [[Kampfposition]] im Regelsystem von [[Splittermond]].

Version vom 21. Januar 2015, 19:22 Uhr

Liegend
 ⇐ Kampfposition ⇒ 

Beeinflusst… Angriff Todesschlag

Liegend ist eine Kampfposition im Regelsystem von Splittermond.

Diese Position hat Boni und Mali beim eigenen wie beim gegnerischen Angriff (siehe Tabelle).

Boni und Mali von Liegend

Position Eigene Angriffe Gegnerische Angriffe
Stehend
Kniend, Fernkampf -3
Kniend, Nahkampf -3 +3
Liegend, Armbrust -6
Liegend, anderer Fernkampf -6 +6
Liegend, Nahkampf -6 +6
Fliegend +3 -3
Liegend gehört zu:
Icon Vorlage Platzhalter dunkel 32.png Regelelement () Icon Vorlage Kampfausrüstung dunkel 64.png Kampfposition (Basistyp)

Liegend wird beeinflusst durch…

Starke Explosion (Konkrete Meisterschaft) ▪ Stehaufmännchen (Konkrete Meisterschaft)

Quellen

Splittermond: Die Regeln: Seite: 170

Beiträge zu Liegend

Autorenkommentar

Icon Beitrag dunkel 64.png

A.Praetorius schreibt (Splittermond-Forum ▪ 02.03.2015 )


[Auf die Frage, was ein liegender Gegner vermag:] Ja, der Gegner kann immer noch parieren, sich wegrollen etc. Allerdings bekommt der Angreifer ja einen spürbaren Bonus. Aufstehen löst, wie auch ein Wegrobben oder ähnliches, einen Gelegenheitsangriff aus. Diesen kann man auch, da es sich um ein freies Manöver handelt, auch mit dem Störenden Angriff verbinden.



Autoren-Kommentare

Vorlage:Autoren-Kommentar

Quellen