Rindenhaut: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „}} Text ersetzen ist“ durch „}} '''Text ersetzen''' ist“)
Zeile 27: Zeile 27:
  
 
==Autoren-Kommentare==
 
==Autoren-Kommentare==
 +
{{Autoren-Kommentar
 +
|Titel=Magische Rüstung und Rindenhaut
 +
|Text=[Auf die Frage, ob Magische Rüstung und Rindenhaut miteinander kombiniert werden können:]<br />
 +
[..] die beiden Zauber sind kombinierbar. Die Unterstreichung ist eigentlich unnötig und sorgt (wie hier) nur für Verwirrung. Wichtig ist immer der genaue Wortlaut. Und wenn dort "und" steht, dann muss ein Zauber in der Tat beide Typen haben, damit man ihn nicht mit einem entsprechend dies fordernden Zauber kombinieren kann.
 +
|Autor=Quendan
 +
|Ort=Splittermond-Forum
 +
|Datum=13.11.2014
 +
|URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2445.msg43654#msg43654
 +
}}
 
{{Autoren-Kommentar
 
{{Autoren-Kommentar
 
|Titel=
 
|Titel=
Zeile 35: Zeile 44:
 
|URL=
 
|URL=
 
}}
 
}}
 +
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 
*[[Splittermond: Die Regeln]] S. 240
 
*[[Splittermond: Die Regeln]] S. 240

Version vom 13. November 2014, 14:23 Uhr

Icon Vorlage Zauber dunkel 32.png
Rindenhaut
 ⇐ Naturmagie ⇒   ⇐ Schutzmagie ⇒   ⇐ Verwandlungsmagie ⇒ 
Zauberart Spruch
Magieschulen Naturmagie 1 Schutzmagie 1 Verwandlungsmagie 1
Typus HautPflanzenRüstung

Zauberschwierigkeit 18
Kosten (verstärkt) K4V1  (K5V2 - 2EG)
Zauberdauer 3 Ticks
Reichweite Zauberer
Wirkung des Zaubers VTD und SR +1
Wirkungsdauer Kanalisiert

Zauberoptionen (EG-Einsatz) AuslösezeitKanalisierter FokusVerstärkenVerzehrter Fokus
Verstärken -2 EG (Kosten +K1V1): SR +2

Rindenhaut ist ein Zauber im Regelwerk von Splittermond.

Rindenhaut gehört zu:
Icon Vorlage Zauber dunkel 64.png Zauber (Basistyp)

Quellen

Splittermond: Die Regeln: Seite: 240

Beiträge zu Rindenhaut

Autorenkommentar

Icon Beitrag dunkel 64.png

Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ 13.11.2014 )


[Auf die Frage, ob die Kombinierbarkeit mit Zaubern erlaubt ist, die nicht über beide genannte Zaubertypen verfügen:] [..] Wichtig ist immer der genaue Wortlaut. Und wenn dort "und" steht, dann muss ein Zauber in der Tat beide Typen haben, damit man ihn nicht mit einem entsprechend dies fordernden Zauber kombinieren kann.




Autoren-Kommentare

Vorlage:Autoren-Kommentar Vorlage:Autoren-Kommentar

Quellen